Thüringer Allgemeine (Weimar)

„Sonst wird es sehr dunkel“

Bei RB Leipzig herrscht nach dem 1:2 bei Union Berlin und dem Fehlstart in die Saison Alarmstimm­ung

-

Berlin. Für einige Augenblick­e verflog der Ärger bei Domenico Tedesco. Beim „Inklusiven Fantag“am Trainingsz­entrum von RB Leipzig sorgte der Austausch mit 200 Anhängern für eine willkommen­e Abwechslun­g. Tedesco schrieb Autogramme, die Stürmer Timo Werner und Christophe­r Nkunku posierten gern für Selfies. Ganz aus den Köpfen war die Enttäuschu­ng des Vorabends aber nicht verschwund­en.

Das 1:2 bei Union Berlin hatte den Fehlstart in die Saison komplett gemacht. Nach drei Spieltagen wartet RB noch auf den ersten Saisonsieg. „Es ist nicht genug“, sagte Werner, der bei Leipzigs größter Chance (19.) am Pfosten gescheiter­t war: „Ich will nicht sagen, dass harte Zeiten auf uns zukommen. Aber wir müssen dringend mal ein Spiel gewinnen, sonst wird es sehr dunkel.“

Es rumort beim Pokalsiege­r. Die Brandrede von Boss Oliver Mintzlaff nach dem Remis in Stuttgart („beschissen­er Start“, „nicht bundesliga­tauglich“) war heftig ausgefalle­n. Viel bewirkt hat sie nicht. 13:1 Eckbälle und ein riesiges Plus beim Ballbesitz (74:26 Prozent) waren zwar deutliche Statistike­n. Ihre Aussagekra­ft über die Torgefahr der Sachsen war aber begrenzt.

„Es ist nicht zufriedens­tellend, aber es sitzt jetzt keiner verzweifel­t in der Kabine“, sagte Kapitän Willi Orban, der nach dem Doppelschl­ag durch Siebatcheu (32.) und Becker (38.) den späten Anschluss (84.) erzielte: „Wir müssen ruhig bleiben.“

Laut waren dagegen die Unionfans, die im Überschwan­g der Gefühle von der Meistersch­aft sangen. Als Bayern-jäger, glaubte Trainer Urs Fischer, taugen die Köpenicker aber längst noch nicht. „Es ist eine schöne Momentaufn­ahme. Es wäre schön, es wäre Schluss“, sagte Fischer, „aber wir befinden uns erst am dritten Spieltag.“sid

 ?? MARTIN ROSE / GETTY ?? Timo Werner wartet mit RB noch auf den ersten Sieg.
MARTIN ROSE / GETTY Timo Werner wartet mit RB noch auf den ersten Sieg.

Newspapers in German

Newspapers from Germany