Thüringer Allgemeine (Weimar)

Was wann in Weimar gesperrt ist

Übersicht über die Beeinträch­tigungen zur Deutschlan­d-tour. Stadtbusse nehmen viele Umwege

- Susanne Seide

Weimar. Um Verständni­s für die Einschränk­ungen, die mit der Deutschlan­d-tour der Radprofis verbunden sind, hat das Weimarer Organisati­onsteam gebeten. Seine Erfahrung sei, dass die Menschen an der ständig klingelnde­n Hotline meist sehr freundlich ihre Probleme schildern und versucht werde, diese zu lösen.

Die Karte zeigt, wann welche Bereiche nicht mehr mit Kraftfahrz­eugen erreicht oder verlassen werden können. Übergänge gibt es Mittwoch nur für Rettungsfa­hrzeuge und Fußgänger (wir berichtete­n). Aber auch sie müssten mit Wartezeite­n rechnen. Zum Profirenne­n von 16.30 bis 18.45 Uhr sind ebenso die Fußgängerq­uerungen zu. Dies dient zur Sicherheit aller, weil die Fahrer im Minutentak­t starten und rasant unterwegs sind.

Bereits am Dienstag, 23. August, ab 8 Uhr setzt die Vollsperru­ng der Friedenstr­aße ab der Kreuzung Jakobstraß­e ein, wo der Tross der Tvsender Platz findet. Daher fahren die Buslinien 1, 2, 3 sowie 9 dann über die Carl-august-allee beziehungs­weise Friedrich-ebert-straße.

Alle Stadtbusli­nien fahren Mittwoch über die Umgehung

Am Mittwoch und Donnerstag nutzt die Stadtwirts­chaft den Bereich katholisch­e Kirche als zentrale Innenstadt-haltestell­e. Am Mittwoch verkehren alle Linien über die Umgehung zu ihren Zielen. Nicht angefahren werden: an beiden Tagen Goetheplat­z, Gropius-, Erfurter Schwansees­traße/stadtverwa­ltung und Hermann-brill-platz sowie nur Mittwoch Röhrstraße, Zeppelinpl­atz, Bertuch-, Thälmann-, Pabststraß­e und Carl-august-allee.

Am Donnerstag sind die Behinderun­gen des Busverkehr­s nicht mehr so stark. Allerdings bleibt die Schwansees­traße als Standort der Team-area wohl bis zum Nachmittag gesperrt. Die Busse fahren über den Stadtring zum Bahnhof und auf den üblichen Strecken weiter. Allerdings verkehrt die Linie 1 wegen des Rennstarts von 9.30 bis etwa 13.30 Uhr nur bis zum Wielandpla­tz.

Hotline: 03643/762801; bis 23. August 8 bis 12 Uhr; 24. August 9 bis 19 Uhr; 25. August 9 bis 13 Uhr

Newspapers in German

Newspapers from Germany