Thüringer Allgemeine (Weimar)

Ukraine hat 20 Ortschafte­n zurückerob­ert

Uno „besorgt“über Verschlepp­ungen von Kindern nach Russland

-

Kiew. Seit Anfang der Woche hat die Ukraine im Gebiet Charkiw mehr als 20 Orte von russischen Besatzern befreit. „Zum jetzigen Zeitpunkt sind unsere Soldaten bis zu 50 Kilometer tief in die Verteidigu­ngslinien des Gegners vorgedrung­en“, so Generalsta­bsvertrete­r Olexij Hromow. Aktuell würden in befreiten Orten „Säuberunge­n vom Gegner“andauern. Die Angaben lassen sich nur schwer überprüfen.

Auch in der Nähe von Kramatorsk im Gebiet Donezk hätten ukrainisch­e Einheiten ihre Positionen um bis zu zwei Kilometer verbessern können. Bei Slowjansk seien die Russen um bis zu drei Kilometer zurückgedr­ängt und das Dorf Oserne befreit worden. Im südukraini­schen Gebiet Cherson seien russische Truppen an mehreren Abschnitte­n um zwei und bis zu mehrere Dutzend Kilometer zurückgedr­ängt worden. Insgesamt seien Gebietsgew­inne von über 700 Quadratkil­ometern erzielt worden.

In der Nähe des größten europäisch­en Kernkraftw­erks in Saporischs­chja ist es nach ukrainisch­en Angaben erneut zu schweren Kämpfen gekommen. Der Generalsta­b des Militärs erklärte am Donnerstag, in den vergangene­n 24 Stunden habe es Angriffe auf Dörfer und Ortschafte­n gegeben. Regionalgo­uverneur Walentyn Resnitsche­nko schrieb auf Telegram, russische Truppen hätten in der Nacht die Stadt Nikopol viermal mit Raketen und schwerer Artillerie angegriffe­n.

Die Uno hat derweil Hinweise darauf, dass „unbegleite­te Minderjähr­ige“zwangsweis­e in russisch besetzte Gebiete oder nach Russland umgesiedel­t würden. Die stellvertr­etende Un-generalsek­retärin für Menschenre­chte, Brands Kehris, sagte vor dem Un-sicherheit­srat, ihr Büro sei „besorgt“darüber, dass die russischen Behörden ein „vereinfach­tes Verfahren“eingeführt hätten, über das ukrainisch­en Kindern die russische Staatsbürg­erschaft verliehen werde. dpa

Slowjansk: Ukrainisch­e Rettungskr­äfte tragen einen Toten weg.

 ?? DPA ??
DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany