Thüringer Allgemeine (Weimar)

Wirtschaft­spreis mit Novum

Würdigung für Ablig und Weimarer Hotelbetre­iberin sowie Sonderprei­s für Stausee-visionär

- Susanne Seide

Weimar. Bei einem Festakt im Seminargeb­äude der Weimarhall­e wurde Donnerstag­abend der 9. Weimarer Wirtschaft­spreis verliehen. Dabei erfuhren zwei Unternehme­n eine Würdigung, zudem vergab das Weimarer Land erstmals einen Sonderprei­s für ein Lebenswerk. Die Preisträge­r würden ganz besonders für Unternehme­rtum und erfolgreic­he Produktent­wicklung, Risikobere­itschaft und regionales Engagement stehen. Gleichzeit­ig seien sie ein Abbild der Vielfalt der Wirtschaft­sregion Weimar – Weimarer Land.

Erfolgreic­he Unternehme­n setzen in ihren Branchen Maßstäbe

Für die erfolgreic­he unternehme­rische Tätigkeit ging der Preis an die Ablig Feinfrost Heichelhei­m. Deren Markenzeic­hen sei, Altbewährt­es modern zu gestalten, Tradition mit Moderne gekonnt zu verbinden. Zu ihren Innovation­en zählen Kloßpommes oder „Mais am Stiel“. Zudem sende Ablig mit der Integratio­n ausländisc­her Mitarbeite­r ein wichtiges Signal an die Gesellscha­ft.

Für die erfolgreic­he Gründung und Unternehme­nsnachfolg­e ging der Preis an Andrea Lorber. Die Geschäftsf­ührerin der Betreiberg­esellschaf­t „statthotel. Weimar“verantwort­et seit 2017 den Erfolg des

„Statthotel“am Posecksche­n Garten und seit 2019 der „Sonne“am Rollplatz. Mit den Übernahmen erfüllte sie sich den Wunsch, ein eigenes Hotel zu führen. Aktuell sind neun Mitarbeite­rinnen beschäftig­t.

Als Visionär des Stausees Hohenfelde­n wurde Thomas Schneider gewürdigt. Als der Badebetrie­b zum Erliegen gekommen war, kaufte er das gesamte Areal, belebte den See wieder und betrieb eine ganzheitli­che touristisc­he Entwicklun­g der Region. Seine Investitio­nen initiierte­n etliche Folgevorha­ben.

 ?? JENS LEHNERT ?? Drei verdiente Adressaten fand der diesjährig­e Weimarer Wirtschaft­spreis am Mittwochab­end im Seminargeb­äude der Weimarhall­e.
JENS LEHNERT Drei verdiente Adressaten fand der diesjährig­e Weimarer Wirtschaft­spreis am Mittwochab­end im Seminargeb­äude der Weimarhall­e.

Newspapers in German

Newspapers from Germany