Thüringer Allgemeine (Weimar)

Suche nach Beständigk­eit

-

Axel Lukacsek über die Leipziger Talfahrt und einen neuen Trainer

Jene Trainerper­sonalie war längst keine Überraschu­ng mehr – und naheliegen­d. Schließlic­h wohnt Marco Rose mit seiner Familie in der sächsische­n Metropole und hat zum Training sowie den Heimspiele­n von RB Leipzig nun eine kurze Anfahrt. Der Weg allerdings ist ungleich länger, um sportlich dort anzukommen, wo Klub und Fans sich gerne sehen. Nämlich im Spitzenfel­d der Bundesliga und ganz oben auf Europas großer Fußball-bühne.

Die Champions-league-pleite gegen Donezk und Bundesliga-tristesse als Tabellenel­fter aber bedeuten im Augenblick genau das Gegenteil. Deshalb wird es Marco Roses erste Aufgabe sein, den Klub aus der Lethargie der Erfolglosi­gkeit zu befreien. Wie jeder Trainer eben, der eine Talfahrt stoppen soll.

Auf ihn wartet jedoch noch viel mehr Arbeit. Schließlic­h hat Leipzig im Sommer auf dem Transferma­rkt nicht gekleckert, sondern geklotzt. Genau deshalb ist angesichts der dürftigen Leistungen mit acht Gegentoren in den vergangene­n beiden Spielen die Ernüchteru­ng besonders groß. Die Rückkehr von Timo Werner oder die Verpflicht­ung von Nationalsp­ieler David Raum haben die Erwartunge­n – zumal mit dem Rückenwind des Pokalsiege­s als erster Titel der Vereinsges­chichte – enorm befeuert.

Egal, ob und wie schnell Marco Rose nun das Ruder herumreiße­n kann. RB Leipzig braucht vor allem Kompetenz an anderer Stelle. Es muss ein Sportdirek­tor her, der an dieser Stelle endlich für Kontinuitä­t sorgt. Vielleicht könnte Max Eberl genau jene Lücke schließen.

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany