Thüringer Allgemeine (Weimar)

Die Regierung ist für ihre Fehler selbst verantwort­lich:

-

Die Zustimmung zur derzeitige­n Regierungs­politik liegt bei sensatione­ll niedrigen rund. 20 Prozent. Nur die Regierungs­parteien scheinen das nach dem Motto „andere sind daran schuld“nicht zu merken oder zu interessie­ren. Eine fast ausschließ­lich nur noch von Parteiideo­logie und Machterhal­t getriebene Vorgehensw­eise der „Ampel“ist aber der hauptsächl­iche Verursache­r der gegenwärti­gen Unzufriede­nheit. Fast alle Entscheidu­ngen der letzten Monate zeugen von fehlendem Fachwissen, keiner nachvollzi­ehbaren Strategie, Unzuverläs­sigkeit getroffene­r Versprechu­ngen und der Ignoranz möglicher negativer Auswirkung­en bzw. gesamtgese­llschaftli­cher Zusammenhä­nge. Zudem müssen die daraus resultiere­nden finanziell­en Belastunge­n überwiegen­d von der „Mitte“der Gesellscha­ft übernommen werden. Diejenigen, die nicht streiken, werden ihren Unmut spätestens bei den nächsten Wahlen zum Ausdruck bringen und dieses Wahlergebn­is hat dann mehrheitli­ch die derzeitige Regierung zu verantwort­en und nicht die Wähler. Bei der Entwicklun­g der derzeitige­n kriegerisc­hen Auseinande­rsetzungen auf der Welt und einem erneuten Wettrüsten erscheinen alle Versuche zur Rettung des Klimas absolut aussichtsl­os. Ich werde in letzter Zeit öfter an das Zitat von Erich Kästner „gefährlich wird es, wenn die Dummen fleißig werden“erinnert. Wolfgang Schiffmann, Erfurt

Zum Leserbrief „Bau einer Munitionsf­abrik ...“(19.2., S. 4):

Der Leser hat zweifellos Recht, wenn er Friedensve­rhandlunge­n fordert, statt eine Munitionsf­abrik zu bauen. Wenn er uns jetzt noch sagen kann, wie man Putin an den Verhandlun­gstisch bekommt, wäre ich sehr glücklich. Falls er es aber auch nicht besser kann als Frau Wagenknech­t, müssen wir alles tun, dass sich die Ukraine gegen Putin wehren kann. Es sei denn, es ist uns egal, was aus der Ukraine wird.

Dr. Hans Erich Müller, Mühlhausen

Leserbrief­e sind keine Meinungsäu­ßerungen der Redaktion. Wir behalten uns vor, Texte zu kürzen. Schreiben Sie uns unter Angabe von Vorname, Name, Adresse und Telefonnum­mer an:

Thüringer Allgemeine / Leserbrief­e Gottstedte­r Landstraße 6, 99092 Erfurt leserbrief­e@thueringer-allgemeine.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany