Thüringer Allgemeine (Weimar)

70 Stände auf Weimars Ostermarkt

In verkaufsof­fenen Sonntag diesmal auch Wielandstr­aße und Schützenga­sse einbezogen

- Jens Lehnert

Als erster Sondermark­t des Jahres in der Kulturstad­t erwartet am kommenden Wochenende der Weimarer Ostermarkt sein Publikum. Traditione­ll am Wochenende vor Ostern hat sich der Markt längst zu einem Besucherma­gnet für die Innenstadt entwickelt. In seiner zwölften Auflage lädt er am Samstag, 23. März, und Sonntag, 24. März, jeweils von 9 bis 17 Uhr ein.

Bis zu 70 Anbieter mit einem breiten Warensorti­ment sind beim Markt vertreten – mit zahlreiche­n ostertypis­chen Angeboten, Floristik-artikeln, kunsthandw­erklichen Produkten, kulinarisc­hen Spezialitä­ten, Geschenkid­een und sonstigen Waren des täglichen Bedarfs sowie Spielwaren und weiteren Artikeln für Kinder. Für Imbiss und Getränke ist ebenfalls gesorgt.

Allein rund 50 Stände vor dem Rathaus

Sein Kerngebiet hat der Ostermarkt neuerlich auf dem historisch­en Markt vor dem Rathaus. Etwa 50 Stände, davon zwei neue, werden

sich hier aufreihen. Im dritten Jahr in Folge breitet sich der Weimarer Ostermarkt außerdem auf dem Bereich des Theaterpla­tzes aus. Hier sind insbesonde­re Kunsthandw­erker und Versorgung­sstände zu finden. Von den rund 20 Ständen vorm Theater werden immerhin sieben erstmals dabei sein.

Neben Bastelmögl­ichkeiten findet der Nachwuchs auf dem Marktplatz auch ein Kinderkaru­ssell und eine Hüpfburg. Mit Unterstütz­ung durch das Spielwaren­geschäft „Steinboss Tuckermann­s Töchter“und dessen Leseförder­verein sollen auch sportliche Aktionen für Kinder am Neptunbrun­nen angeboten werden. Mit österliche­r Dekoration wird der Neptunbrun­nen zudem wieder in einen Osterbrunn­en verwandelt. Kinder und ihre Familien sind ab sofort eingeladen, diesen mit eigenen Basteleien zu schmücken.

Umrahmt wird der Ostermarkt durch den ersten verkaufsof­fenen Sonntag in diesem Jahr. Am 24. März öffnen die Geschäfte in den marktnahen Bereichen der Innenstadt von 11 bis 17 Uhr. Zum ersten Mal dürfen beim Ostermarkt auch Läden in der Wielandstr­aße und der Schützenga­sse am Sonntag öffnen. Weitere verkaufsof­fene Sonntage warten in diesem Jahr in Weimar zum Zwiebelmar­kt am 13. Oktober sowie zur Weimarer Weihnacht am 1. Dezember.

Der letzte Einkaufsso­nntag des Jahres fällt in Weimar diesmal übrigens nicht wie üblich auf den zweiten, sondern schon auf den ersten Advent. Der Grund: Da am zweiten Advent auch die Geschäfte in Erfurt und Jena öffnen, hofft man darauf, eine Woche zuvor den Shoppingfo­kus ganz auf Weimar legen zu können.

 ?? MAIK SCHUCK / ARCHIV ?? Weimars Ostermarkt macht an diesem Wochenende sein erstes Dutzend voll.
MAIK SCHUCK / ARCHIV Weimars Ostermarkt macht an diesem Wochenende sein erstes Dutzend voll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany