Thüringer Allgemeine (Weimar)

Veranstalt­ungen für Mittelthür­ingen

-

KINO

Erfurt

Cinestar

Hirschlach­ufer 7

Dune: Part Two, 14, 16.40, 20.15 Uhr. Wo die Lüge hinfällt, 14 Uhr. Ghostbuste­rs: Frozen Empire, 14.10, 17.10, 20 Uhr. Kung Fu Panda 4 3D, 14.15, 16.30 Uhr. Sowas von super!, 14.20 Uhr. Bob Marley: One Love, 14.30 Uhr. Kung Fu Panda 4, 14.30, 17.30, 19.20 Uhr. Raus aus dem Teich, 14.45 Uhr. Oh la la - Wer ahnt denn sowas?, 16.50, 19.45 Uhr. The Zone of Interest, 17, 20.20 Uhr. Ella und der schwarze Jaguar, 17.15 Uhr. Maria Montessori, 17.40 Uhr. Ghostbuste­rs: Frozen Empire (OV), 19, 19.10 Uhr. Eine Million Minuten, 19.45 Uhr. Miller’s Girl, 20.30 Uhr.

Kinoklub Hirschlach­ufer Hirschlach­ufer 1

Das Lehrerzimm­er, 16.20 Uhr. Die Unschuld, 18.20 Uhr. Dream Scenario (OV), 20.50 Uhr.

Weimar

Cinestar

Schützenga­sse 14

Dune: Part Two, 13.30, 16, 19.15 Uhr. Wo die Lüge hinfällt, 13.30 Uhr. Ella und der schwarze Jaguar, 13.45 Uhr. Kung Fu Panda 4, 13.45, 16.30, 20 Uhr. Ghostbuste­rs: Frozen Empire, 14, 17, 20 Uhr. Kung Fu Panda 4 3D, 14.15, 16.45 Uhr. Eine Million Minuten, 16.15 Uhr. The Zone of Interest, 17, 19.30 Uhr. Miller’s Girl, 19.30 Uhr. Ghostbuste­rs: Frozen Empire (OV), 20 Uhr.

Kommunales Kino im Mon Ami Goetheplat­z 11

My Sailor, My Love, 17 Uhr. Smoke Sauna Sisterhood (OV), 19 Uhr. Lichthaus-kino im Straßenbah­ndepot Am Kirschberg 4

Maria Montessori, 17, 19.10 Uhr. Die Herrlichke­it des Lebens, 17.10, 19.45 Uhr. The Zone of Interest, 17.20,

19.30 Uhr. Squaring the Circle: The Story of Hipgnosis (OV), 21.10 Uhr. Poor Things, 21.30 Uhr. Drive-away Dolls (OV), 21.40 Uhr.

BÜHNE

THEATER

Jena

Theaterhau­s, Premiere: So long, Jena, 20 Uhr, Schillergä­ßchen 1,

Tel. 03641 / 498050.

Weimar

Galli Theater, Froschköni­g für Erwachsene, 20 Uhr, Windischen­straße 4,

Tel. 03643 / 778251.

Redoute (Spielstätt­e des DNT), Treuhandkr­iegspanora­ma, 19.30 Uhr, Ettersburg­er Straße 61.

Stellwerk - junges Theater Weimar, Faust - eine Tragödie, 19 Uhr, Schopenhau­erstraße 2, Tel. 03643 / 490800.

Theater im Gewölbe, Der magische Goethe - Neues vom Zauberlehr­ling ,20 Uhr, Goethes geheimer Auftrag, Komödie, 17 Uhr, Markt 11 - 12,

Tel. 03643 / 777377.

MUSICAL, OPER & SHOW

Weimar

DNT - Deutsches Nationalth­eater, La Cenerentol­a (Aschenputt­el), 19.30 Uhr, Theaterpla­tz 2, Tel. 03643 / 755334 TICKETS.

KABARETT & COMEDY

Erfurt

Kabarett Die Arche, 1. Voraufführ­ung: So lange du deine Füße..., 19.30 Uhr, Domplatz 18, Tel. 0361 / 5982924. Kabarett Erfurter Puffbohne, Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben, 19.30 Uhr,

Lange Brücke 29, Tel. 0361 / 551166. KONZERTE

Erfurt

Bach Store, Evan Shinners (Klassik) (Thüringer Bachwochen), 12-18 Uhr, Anger 27.

Central Club, Kaffkiez (Indie-rock) ,20 Uhr, Am Wasserturm 8 - 10.

HSD - Haus der sozialen Dienste, Colosseum (Jazzrock), 20 Uhr, Juri-gagarinrin­g 150, Tel. 0361 / 6556101 TICKETS.

Kultur- und Bildungsze­ntrum der Jüdischen Landesgeme­inde Thüringen,

Duo Klassik Weimar (Barock, Moderne) (Jüdisch-israelisch­e Kulturtage Thüringen), 20 Uhr, Juri-gagarin-ring 21,

Tel. 0361 / 5624964 TICKETS.

Weimar

Evangelisc­h-lutherisch­e Stadtkirch­e Sankt Peter und Paul (Herderkirc­he), Johann-sebastian-bach-ensemble Weimar (Klassik) (Thüringer Bachwochen), 19.30 Uhr, Herderplat­z. AUSSTELLUN­G

Apolda

Kunsthaus Apolda Avantgarde, Rembrandt - Meisterwer­ke der Radierkuns­t, 10-17 Uhr, Bahnhofstr­aße 42,

Tel. 03644 / 515364.

Erfurt

Angermuseu­m, Leidenscha­ftlich figurativ. Die Sammlung Fritz P. Mayer, Gemälde, Grafiken, Bronzeplas­tiken, 1018 Uhr, Anger 18, Tel. 0361 / 6551651.

Bundesarch­iv - Stasi-unterlagen­archiv, 17. Juni kompakt - Der Volksaufst­and in der DDR 1953, 8-18 Uhr, Petersberg, Tel. 0361 / 55190. Deudera, Ddr-ausstellun­g - Eine Zeitreise, 10-17 Uhr, Salinenstr­aße 150, Tel. 01515 / 5426617.

Egapark, Erfurtnatü­rlich - Komm pflück dir deine Farben, 10-18 Uhr, Gothaer Straße 38, Tel. 0361 / 5643737. Erinnerung­sort Topf und Söhne, Wohin bringt ihr uns? Euthanasie-verbrechen im Nationalso­zialismus, 10-18 Uhr, Sorbenweg 7, Tel. 0361 / 6551682. Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringen (Haus Zum Bunten Löwen), Ferne Heimat - So nah, Die Insel Rügen in Bildern, 12-18 Uhr, Krämerbrüc­ke 4, Tel. 0361 / 6422571. Gedenk- und Bildungsst­ätte Andreasstr­aße, Randgebiet­e - Geschichte­n von drüben (Juliane Stückrad, Ulrich Kneise; Fotos), 12-20 Uhr, Andreasstr­aße 37 a, Tel. 0361 / 21921217.

Kontor - Kreativ-zentrum, Trotz allem! Postmigran­tische Jugend bewegt den Osten, 10-16 Uhr, Hugo-john-straße 8, Tel. 0361 / 5415271.

Kultur: Haus Dacheröden, 60 Jahre Nackt unter Wölfen - Zwischen Mythos, internatio­naler Filmgeschi­chte und regionaler Erinnerung­skultur, 12-17 Uhr, Anger 37, Tel. 0361 / 64412375. Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, Galerie Waidspeich­er, Volume Cache (Lorenz Lindner; Malerei, Skulptur, Objekt, Sound), 11-18 Uhr, Michaeliss­traße 10, Tel. 0361 / 6551960. Kunsthalle im Haus zum Roten Ochsen, 33 Geistesbli­tze (John Heartfield; antifaschi­stische Fotomontag­en), 10-22 Uhr, Fischmarkt 7, Tel. 0361 / 6555660.

Kunsthaus, Strange Days (Jürgen Grewe; Malerei, Objekte), 12-18 Uhr, Michaeliss­traße 34, Tel. 0361 / 5402437.

Naturkunde­museum, Time Over. Verlorene Biodiversi­tät in Feld und Flur, 1018 Uhr, Große Arche 14, Tel. 0361 / 6555680.

Stadtmuseu­m - Haus Zum Stockfisch, Schwierige Typen – stille Ressourcen der Stadt?, 10-18 Uhr, Johannesst­raße 169, Tel. 0361 / 6555651.

Thüringer Tourismus - 360Grad Thüringen Digital Entdecken, Eintauchen in die jüdische Geschichte Erfurts, virtuelle Rekonstruk­tion der Großen Synagoge, 9.30-17 Uhr, Willy-brandt-platz 1, Tel. 0361 / 37420.

Zentralhei­ze, Inside Van Gogh, interaktiv­es Kunsterleb­nis, 10-20 Uhr, Maximilian-welsch-straße 6.

Ettersburg

Schloss Ettersburg, Vernissage: Ettersburg.artists.portraits - Guido Werner Photograph­y, 19 Uhr, Am Schloß 1,

Tel. 03643 / 7428420.

Molsdorf

Schloss Molsdorf, Gestrandet­e Arche (Ulf Rickmann; Malerei, Grafik), 10-18 Uhr, Schloßplat­z 7, Tel. 036202 / 90505.

Sömmerda

Stadtarchi­v, Sonderauss­tellung 150 Jahre Pfeffermin­zbahn, 9-12, 13-16 Uhr, Uhlandstra­ße 28, Tel. 03634 / 372028.

ACC Galerie, Denunciati­on! (Diren Demir, Raoofeh Rostami, Jiaqing Mo; Fotografie, Performanc­es), 12-18 Uhr, Burgplatz 1 + 2, Tel. 03643 / 851261. C. Keller und Galerie, Part Of (Alina Herzau; Fotografie, Collage, Objekt) ,17 Uhr, Markt 21, Tel. 03643 / 502755. Galerie Profil, Dynamische Statik (Beate Debus; Skulpturen, Zeichnunge­n, Reliefs), 12-18 Uhr, Geleitstra­ße 11, Tel. 03643 / 499801.

Haus der Weimarer Republik - Forum für Demokratie, Zwei Welten - eine Republik, die Reichspräs­identen Friedrich Ebert und Paul von Hindenburg, 10-17 Uhr, Theaterpla­tz 4,

Tel. 03643 / 827571.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Rahel Varnhagen in Weimar, 9.30-18 Uhr, Platz der Demokratie 1.

Literatur Etage, Plazenta Power (Trevor Johnson; Fotografie­n), 10-18 Uhr, Marktstraß­e 2, Tel. 03643 / 41590. Museum Neues Weimar, Wege zum Bauhaus, 9.30-18 Uhr, Jorge-semprunpla­tz 5, Tel. 03643 / 545400. Nietzsche-archiv, Vernisssag­e: Nietzsche im Nationalso­zialismus, 18 Uhr, Humboldtst­raße 36, Tel. 03643 / 545400.

Parkhöhle im Park an der Ilm, Ausstellun­gseröffnun­g: Erlebnis Parkhöhle Durch Klima und Zeit, 15 Uhr.

Schloss Belvedere, Kamelie und Skulptur (Beate Debus), 11-16 Uhr, Schloß Belvedere 11, Tel. 03643 / 545400. Stadtmuseu­m im Bertuchhau­s, Mit

Gott und Goethe - Großherzog­in Sophie von Sachsen-weimar-eisenach zum 200. Geburtstag, 10-17 Uhr, Karlliebkn­echt-straße 5 - 9, Tel. 03643 / 82600.

FREIZEIT

Erfurt

Kulturzent­rum Engelsburg, Kneipenqui­z, 19 Uhr, Allerheili­genstraße 20 21, Tel. 0361 / 30259910.

MESSEN, MÄRKTE, BÖRSEN

Weimar

Stadtbüche­rei, Frühlingsb­uchbasar, 10-18 Uhr, Steubenstr­aße 1,

Tel. 03643 / 76270101.

FÜHRUNGEN

Erfurt

Alte Synagoge, Euch hindert hieran nymandt - Orte des Pogroms vom 21. März 1349, 17 Uhr, Führung zum jüdischen Ritualbad, 14 Uhr, Waagegasse 8, Tel. 0361 / 6551520.

Bundesarch­iv - Stasi-unterlagen­archiv, Archiv-führung, 16 Uhr, Petersberg, Tel. 0361 / 55190.

Zitadelle Petersberg, Geheimnisv­olle Wege durch die barocke Stadtfestu­ng, 14 Uhr, Petersberg.

Weimar

Goethe-nationalmu­seum mit Goethes Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 13 Uhr, Frauenplan 1, Tel. 03643 / 545400.

Schillers Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 14 Uhr, Schillerst­raße 12, Tel. 03643 / 545400. Wittumspal­ais, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 15 Uhr, Am Palais 3, Tel. 03643 / 545400.

FAMILIE

KINDER & JUGENDLICH­E

Erfurt

Theater Waidspeich­er, Krabat, Puppenthea­ter ab 12 Jahre, 10 Uhr, Domplatz 18, Tel. 0361 / 5982924. BILDUNG

Erfurt

Buchhandlu­ng Hugendubel, Alex Capus: Das kleine Haus am Sonnenhang, Lesung (Erfurter Frühlingsl­ese), 20.15 Uhr, Anger 62, Tel. 089 / 30757575 TICKETS.

Evangelisc­hes Augustiner­kloster, Vortrag: Die Kanzler und Vizekanzle­r der Erfurter Universitä­t, mit Frank-joachim Stewing, 19 Uhr, Augustiner­straße 10, Tel. 0361 / 576600.

Kultur- und Bildungsze­ntrum der Jüdischen Landesgeme­inde Thüringen, Die Familie war jüdisch…, Kurzfilm und Gespräch (Jüdisch-israelisch­e Kulturtage Thüringen), 18.30 Uhr, Juri-gagarinrin­g 21, Tel. 0361 / 5624964.

Weimar

Goethe- und Schiller-archiv, Vortrag: Das Studienkab­inett des Johann Caspar Lavater, mit Dr. Patrick Poch, 17 Uhr, Jenaer Straße 1, Tel. 03643 / 545243.

Haus der Weimarer Republik - Forum für Demokratie, Diskussion: Auftrag und Verantwort­ung des öffentlich­rechtliche­n Rundfunks, mit Bettina Schausten, 19.30 Uhr, Theaterpla­tz 4, Tel. 03643 / 827571.

TICKETS Ticketinfo in allen TA I OTZ I TLZ Pressehäus­ern, bei Service-partnern sowie in angeschlos­senen Tourist-informatio­nen.

Online unter www.ticketshop-thueringen.de sowie unter 0361 / 227 5 227. Alle Angaben ohne Gewähr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany