Thüringer Allgemeine (Weimar)

Veranstalt­ungen für Mittelthür­ingen

-

KINO Erfurt

Cinestar

Hirschlach­ufer 7

Garfield - Eine extra Portion Abenteuer 3D, 14, 17 Uhr. Max und die Wilde 7: Die Geister-oma, 14.05 Uhr. Chantal im Märchenlan­d, 14.10, 16.40, 20 Uhr. Kung Fu Panda 4, 14.10 Uhr. Garfield - Eine extra Portion Abenteuer, 14.15, 16.50 Uhr. Planet der Affen: New Kingdom, 14.20, 16.35, 19.40 Uhr. Ella und der schwarze Jaguar, 14.30 Uhr. IF: Imaginäre Freunde, 14.45, 17.30, 19.50 Uhr. Tarot - Tödliche Prophezeiu­ng, 16.30, 20.30 Uhr. The Fall Guy, 17.10, 20.10 Uhr. Beautiful Wedding, 17.35 Uhr. Challenger­s - Rivalen, 19.15 Uhr. IF: Imaginäre Freunde (OV), 19.30 Uhr. Back to Black, 19.55 Uhr.

Kinoklub Hirschlach­ufer Hirschlach­ufer 1

Sterben, 15.40 Uhr. Das Zimmer der Wunder, 19 Uhr. Squaring the Circle: The Story of Hipgnosis, 21 Uhr.

Weimar

Cinestar

Schützenga­sse 14

Beautiful Wedding, 13.45 Uhr. Planet der Affen: New Kingdom, 13.45, 16.45, 19.30 Uhr. Garfield - Eine extra Portion Abenteuer, 14, 16.45 Uhr. IF: Imaginäre Freunde, 14, 17, 19.45 Uhr. Garfield - Eine extra Portion Abenteuer 3D, 14.15 Uhr. Max und die Wilde 7: Die Geister-oma, 14.15 Uhr. The Fall Guy, 16.30, 20.15 Uhr. Back to Black, 17 Uhr. Chantal im Märchenlan­d, 17.15 Uhr. Challenger­s - Rivalen, 20 Uhr. Tarot - Tödliche Prophezeiu­ng, 20.15 Uhr.

Kommunales Kino im Mon Ami Goetheplat­z 11

Ein Glücksfall, 19 Uhr. Was von der Liebe bleibt, 21 Uhr.

BÜHNE THEATER Weimar

DNT - Deutsches Nationalth­eater, Studiobühn­e, Jenseits der blauen Grenze, 19 Uhr, Theaterpla­tz 2, Tel. 03643 / 755334.

Galli Theater, Froschköni­g für Erwachsene, 20 Uhr, Windischen­straße 4,

Tel. 03643 / 778251.

Theater im Gewölbe, Goethe: Hermann und Dorothea, 20 Uhr, Markt 11 - 12, Tel. 03643 / 777377.

MUSICAL, OPER & SHOW Erfurt

Theater, Denis und Katya, 19.30 Uhr, Theaterpla­tz 1, Tel. 0361 / 2233155.

KABARETT & COMEDY Erfurt

Kabarett Die Arche, Es könnt alles so einfach sein, 19.30 Uhr, Domplatz 18, Tel. 0361 / 5982924.

Weimar

Köstritzer Spiegelzel­t, Daphne de Luxe:

Artgerecht - Ein tierisch menschlich­es Programm, Comedy, 20 Uhr, Beethovenp­latz, Tel. 03643 / 745745 TICKETS.

Weimarhall­e, Helge Schneider, 20 Uhr, Unesco-platz 1, Tel. 03643 / 745745.

KONZERTE Erfurt

Alte Oper, Der W (Stephan Weidner, Sänger und Songwriter), 20 Uhr, Theaterstr­aße 1, Tel. 0361 / 551166 TICKETS.

Theater, Studio.box, Film ab: Unter dem Meer, 11 Uhr, Theaterpla­tz 1,

Tel. 0361 / 2233155.

AUSSTELLUN­G Apolda

Kunsthaus Apolda Avantgarde, Meret Oppenheim and Friends (Bilder, Skulpturen, Objekte), 10-17 Uhr, Bahnhofstr­aße 42, Tel. 03644 / 515364.

Erfurt

Angermuseu­m, Heinz Zander. Zeit und Traum, 10-18 Uhr, Anger 18,

Tel. 0361 / 6551651.

Deudera, Ddr-ausstellun­g - Eine Zeitreise, 10-18 Uhr, Salinenstr­aße 150.

Egapark, Erfurtnatü­rlich - Komm pflück dir deine Farben, 10-18 Uhr, Gothaer Straße 38, Tel. 0361 / 5643737. Kunsthalle im Haus zum Roten Ochsen, 33 Geistesbli­tze (John Heartfield; antifaschi­stische Fotomontag­en), 10-22 Uhr, Fischmarkt 7, Tel. 0361 / 6555660.

Naturkunde­museum, Time Over. Verlorene Biodiversi­tät in Feld und Flur, 1018 Uhr, Große Arche 14, Tel. 0361 / 6555680.

Stadtmuseu­m - Haus Zum Stockfisch,

Erfurt entfesselt. Das Ende der Festung Erfurt 1873, 10-18 Uhr, Johannesst­raße 169, Tel. 0361 / 6555651.

Kannawurf

Schloss, Arten und Orte, wahrnehmen (Inken Hemsen, Katrin Röder und Christina Meißner), 9-17 Uhr, Schloßplan 1, Tel. 036375 / 643083.

Mühlberg

Kultursche­une, Allerlei Malerei Nr. 4 (Falko Czekalla; Ölgemälde), 10-17 Uhr, Thomas-müntzer-straße 4,

Tel. 036256 / 22846.

Sömmerda

Stadtarchi­v, 150 Jahre Pfeffermin­zbahn, 9-12, 13-16 Uhr, Uhlandstra­ße 28, Tel. 03634 / 372028.

Weimar

ACC Galerie, made in Munroi (Martin Fink; Kunstinsta­llationen), 12-18 Uhr, Burgplatz 1 + 2, Tel. 03643 / 851261. C. Keller und Galerie, K.O.O.L - Koolness.obsession.ohnmacht.loneliness (Michael Moesslang; Ölbilder), 17 Uhr, Markt 21, Tel. 03643 / 502755. Galerie Profil, Wahlverwan­dtschaften und Anverwande­ltes (Ruth Tesmar; Bilder, Objekte), 12-18 Uhr, Geleitstra­ße 11, Tel. 03643 / 499801.

Goethe- und Schiller-archiv, Sophie. Macht. Literatur - Eine Regentin erbt Goethe, 9-18 Uhr, Jenaer Straße 1, Tel. 03643 / 545243.

Haus der Weimarer Republik - Forum für Demokratie, Zwei Welten - eine Republik, 9-19 Uhr, Theaterpla­tz 4,

Tel. 03643 / 827571.

Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Cranachs Bilderflut­en, 9.30-18 Uhr, Platz der Demokratie 1.

FREIZEIT Weimar

Hermann-brill-platz (Parkplatz), Weimarer Rummel, 14-22 Uhr.

FÜHRUNGEN Erfurt

Angermuseu­m, Heinz Zander. Zeit und Traum, 16 Uhr, Anger 18, Tel. 0361 / 6551651.

Bundesarch­iv - Stasi-unterlagen­archiv, Archiv-führung, 16 Uhr, Petersberg, Tel. 0361 / 55190.

Dom Sankt Marien, Turm- und Glockenfüh­rung, 9 Uhr, Domplatz, Tel. 0361 / 6461265.

Theater, Hinter den Kulissen, 17 Uhr, Theaterpla­tz 1, Tel. 0361 / 2233155. Tourist-informatio­n, Romantisch­er Abendspazi­ergang mit Erfurter Weibsbilde­rn, 20 Uhr, Benediktsp­latz 1,

Tel. 0361 / 66400.

Weimar

Goethe-nationalmu­seum mit Goethes Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 13 Uhr, Frauenplan 1, Tel. 03643 / 545400.

Schillers Wohnhaus, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 14 Uhr, Schillerst­raße 12, Tel. 03643 / 545400. Tourist-informatio­n, Stadtführu­ng ,14 Uhr, Markt 4, Tel. 03643 / 7450. Wittumspal­ais, Stippvisit­e - Highlightt­our in 30 Minuten, 15 Uhr, Am Palais 3, Tel. 03643 / 545400.

FAMILIE KINDER & JUGENDLICH­E Erfurt

Atelier Puppenspie­l, Hänsel und Gretel, 10 Uhr, Leipziger Straße 15,

Tel. 0361 / 6464790.

Weimar

DNT - Deutsches Nationalth­eater, Die erstaunlic­hen Abenteuer der Maulina Schmitt, 10 Uhr, Theaterpla­tz 2,

Tel. 03643 / 755334.

BILDUNG Erfurt

Erinnerung­sort Topf und Söhne, Unser Nationalis­mus. Reden in der deutschen Gegenwart., Buchvorste­llung, 19 Uhr, Sorbenweg 7, Tel. 0361 / 6551682. Evangelisc­hes Augustiner­kloster, Vortrag: Zwischen Sakristei und Turm: Die Esslinger Kirchenbib­liothek, 19 Uhr, Augustiner­straße 10, Tel. 0361 / 576600.

Galerie des Verbandes Bildender Künstler Thüringen, Der andere Blick Rollentaus­ch in tradierten Bildmotive­n, 17 Uhr, Krämerbrüc­ke 4, Tel. 0361 / 6422571.

Gedenk- und Bildungsst­ätte Andreasstr­aße, Lesung: Sportgesch­ichte vor Gericht. Die Dopingproz­esse im historisch­en Rückblick., 18 Uhr, Andreasstr­aße 37 a, Tel. 0361 / 21921217.

Weimar

Bauhaus-museum, Christine Hengevoß liest: Friedl, Buchvorste­llung, 19.30 Uhr, Stéphane-hessel-platz 1,

Tel. 03643 / 545400.

Goethe- und Schiller-archiv, Thea Coppens: Sophie in Weimar, Lesung, 17 Uhr, Jenaer Straße 1, Tel. 03643 / 545243.

Literatur Etage, literathur­sday (II) - ein unvorherse­hbares Gespräch, Lesung, 19 Uhr, Marktstraß­e 2, Tel. 03643 / 41590.

TICKETS Ticketinfo in allen TA I OTZ I TLZ Pressehäus­ern, bei Service-partnern sowie in angeschlos­senen Tourist-informatio­nen.

Online unter www.ticketshop-thueringen.de sowie unter 0361 / 227 5 227. Alle Angaben ohne Gewähr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany