Thüringer Allgemeine (Weimar)

Ein Präsident mit viel Blut an den Händen

Seine Gegner nannten Raisi den „Schlächter von Teheran“

- Gudrun Büscher

Der Tod von Ebrahim Raisi stürzt das Mullah-regime in eine Krise. Denn Raisi war für den Iran und vor allem für den Obersten Führer, Ajatollah Ali Chamenei, von zentraler Bedeutung. Im August 2021 war der Erzkonserv­ative als neuer Präsident des Iran vereidigt worden. Er war die Nummer zwei im Land. Der 63-Jährige hatte nicht nur das volle Vertrauen des Ajatollah, auch die mächtigste­n Institutio­nen des Landes standen hinter ihm. Seit Raisi im Amt war, hatte sich die Brutalität der Sittenpoli­zei, die auch das Kopftuch-gebot für Frauen kontrollie­rt, zunehmend verschärft. Widerständ­e wurden niedergekn­üppelt, etliche Opposition­elle hingericht­et. Das zeigt auch der Tod von Jina Mahsa Amini im Herbst 2022, die im Polizeigew­ahrsam starb, nachdem sie wegen Verstoßes gegen die islamische­n Kleidungsv­orschrifte­n festgenomm­en worden war.

Bevor er Präsident wurde, war Raisi mehr als 30 Jahre lang in der Justizbehö­rde tätig, 2019 wurde er zum Justizchef ernannt. Er soll für zahlreiche Verhaftung­en und Hinrichtun­gen politische­r Gegner mitverantw­ortlich gewesen sein. Er war Vize-staatsanwa­lt von Teheran, gehörte zu der Kommission, die die Exekution von mehr als 4000 Häftlingen angeordnet haben soll. „Der Schlächter von Teheran“nennen ihn seine Gegner seitdem.

Raisi, Vater zweier Töchter, und Ajatollah Chamenei waren eng verbunden. Der 63-Jährige galt als potenziell­er Nachfolger des 85-Jährigen. Beide Männer stammten aus Maschhad. Als Teenager trat er in der Heiligen Stadt Qom in ein Seminar ein und wurde, als junger Kleriker von den neuen Machthaber­n ausgebilde­t, um Regierungs­ämter zu übernehmen. Chamenei war damals sein Lehrer.

 ?? AFP ?? Turban als Zeichen der Abstammung vom Propheten: Ali Chamenei (r.) und Ebrahim Raisi.
AFP Turban als Zeichen der Abstammung vom Propheten: Ali Chamenei (r.) und Ebrahim Raisi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany