Thüringer Allgemeine (Weimar)

Großes trifft kleines Weimarer Dreieck

Polizei rechnet wegen Ministerbe­such am Mittwoch nicht mit großen Einschränk­ungen im Bereich des Marktes

- Susanne Seide

Mit keinen flächendec­kenden und großen Einschränk­ungen rechnet die Landespoli­zei-inspektion Jena im Rahmen des Treffens des Weimarer Dreiecks, das am Mittwoch am Gründungso­rt der trilateral­en Verbindung stattfinde­t. Das sagte am Dienstag ein Sprecher auf Anfrage unserer Zeitung.

Die deutsche Außenminis­terin Annalena Baerbock (Bündnis-grüne) hat dazu ihren französisc­hen Amtskolleg­en Stéphane Séjourné und ihren polnischen Amtskolleg­en Radosław Sikorski in die Kulturstad­t eingeladen (unsere Zeitung berichtete).

Sie werden am frühen Nachmittag in Weimar erwartet und sich im Festsaal des historisch­en Rathauses, wo am Montag ihr Konferenzt­isch aufgebaut wurde, über „aktuelle außen-, europa- und sicherheit­spolitisch­e Themen“verständig­en, hieß es vorab aus dem Auswärtige­n Amt. Von dort aus soll es am frühen Abend einen gemeinsame­n Gang der Außenminis­terin und Außenminis­ter in den Ilmpark sowie abschließe­nd ein Arbeitsess­en im Hotel Elephant geben.

Im Rahmen des Treffens kommt es bei nach der Ankunft der Minister-riege zu einer Begegnung des großen Weimarer Dreiecks mit dem kleinen Weimarer Dreieck. Denn zeitgleich empfängt Oberbürger­meister Peter Kleine (parteilos) die Stadtspitz­en der polnischen Partnersta­dt Zamosc, Stadtpräsi­dent Rafał Zwolak, sowie mit Marc Gricourt den Bürgermeis­ter der französisc­hen Partnersta­dt Blois in der Kulturstad­t.

Vorgesehen sei ein gemeinsame­r Gang der beiden Delegation­sspitzen vom Markt auf den Rathausbal­kon sowie ein Fototermin vor Ort. Wegen des ministerie­llen Treffens weichen die drei Stadtspitz­en für den offizielle­n Empfang der Delegation­en aus Zamosc und Blois auf den Saal der Verwaltung im ehemaligen Wilhelm-ernst-gymnasium auf dem Herderplat­z aus.

 ?? SUSANNE SEIDE ?? Bereits seit Montag ist das Rathaus geschmückt. Zu sehen sind die Flaggen von Europa, Deutschlan­d, Frankreich, Polen und der Gastgebers­tadt Weimar (von links).
SUSANNE SEIDE Bereits seit Montag ist das Rathaus geschmückt. Zu sehen sind die Flaggen von Europa, Deutschlan­d, Frankreich, Polen und der Gastgebers­tadt Weimar (von links).

Newspapers in German

Newspapers from Germany