Thüringer Allgemeine (Weimar)

Rekord auf der Seebühne angepeilt

Bis zu 7000 Menschen bei Dave Stewart und Stewart Copeland erwartet

- Victoria Augener

Bis auf den letzten Platz war am vergangene­n Freitag der Erbenhof gefüllt, als Jazzsänger­in Stacey Kent auf die Bühne ging und die Open-air-saison des Schallkult­ur-festivals eröffnete. Damit zog sie über die Region hinaus Zuhörende an. Nicht weniger erwarten sich die Macher des Schallkult­ur Festivals von den kommenden Terminen.

Anders als in den vergangene­n Jahren füllt die Schallkult­ur nicht nur den Sommer in Weimar mit Konzertter­minen. 2024 ging es bereits im Januar los mit dem Auftritt von Rebekka Bakken. Die bisher sieben Konzerte haben mehrere Tausend Gäste angezogen. Inklusive der Tickets im Vorverkauf sind dieses Jahr bereits 13.000 Konzertkar­ten verkauft worden. Das sind 2000 mehr als im gesamten Vorjahr.

Für das Konzert der Electro-marching-band Meute müssen sich Fans ranhalten. Die Karten für den Auftritt am 2. August dürften bald ausverkauf­t sein. Große Konzerte wie dieses ermögliche­n es durch ihre Einnahmen, die kleineren Konzerte im Erbenhof stattfinde­n zu lassen. „Stacey Kent im Erbenhof – das war mutig“, gibt Festivalle­iter Frank Müller zu. Die Jazzsänger­in stehe

eher für die leiseren Töne uns dass das Konzert ausverkauf­t wurde, war angesichts der oft zurückhalt­enden Ticketkäuf­er kaum selbstvers­tändlich. Und doch gehört gerade das zum Konzept der Schallkult­ur.

Ein Anziehen der Ticketverk­äufe erwartet Frank Müller demnächst für die Auftritte von Eurythmics-gitarrist Dave Stewart (16. Juli) und Police-schlagzeug­er Stewart Copeland zusammen mit dem Philharmon­ischen Orchester Altenburg Gera (23. August). Rund 7000 gilt es

zu füllen. Damit werden die Kapazitäte­n auf der Seebühne im Weimarhall­enpark erstmals vollends ausgereizt, erklärt Frank Müller. Dabei gibt es Vorbehalte, dass der Park unter den Veranstalt­ungen leiden könnte.

Müller hält die Bedenken jedoch für unbegründe­t und wünscht sich hingegen mehr Unterstütz­ung. Immerhin füllt die Schallkult­ur den sonst recht leeren Konzertkal­ender im Hochsommer in Weimar. „Da passiert bisher zu wenig“, meint

Frank Müller. Für die Konzerte der Achtzigerg­rößen Copeland und Stewart gibt es eine besondere Aktion: Stehplätze werden zum halben Preis verkauft, wenn Käuferinne­n und Käufer den Gutscheinc­ode „kunstfest@2024“beim Onlinekauf angeben. Außerdem gibt es Kombiticke­ts für beide Konzerte, mit denen sich der Stehplatz-rabatt auch kombiniere­n lässt.

Tickets für die Schallkult­ur-konzerte gibt es unter ticket.erbenhof.de.

 ?? POLY-ARTS ?? Ex-police-schlagzeug­er Stewart Copeland spielt mit dem Philharmon­ischen Orchester Gera-altenburg auf der Seebühne.
POLY-ARTS Ex-police-schlagzeug­er Stewart Copeland spielt mit dem Philharmon­ischen Orchester Gera-altenburg auf der Seebühne.
 ?? MAIK SCHUCK ?? Stacey Kent eröffnete die Open-air-saison im Erbenhof.
MAIK SCHUCK Stacey Kent eröffnete die Open-air-saison im Erbenhof.

Newspapers in German

Newspapers from Germany