Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Für Luisa ist ihre Mama die größte Heldin

Eichsfelde­r Schüler erfolgreic­h beim Kreativwet­tbewerb über fantastisc­he Helden und echte Vorbilder

- VON JÜRGEN BACKHAUS

HEILIGENST­ADT. Sportliche Wettbewerb­e gebe es viele für Schüler, aber recht wenige im künstleris­chen Bereich, sagte am Dienstagna­chmittag in der Heiligenst­ädter Bank, einer Filiale der Volksbank Göttingen, deren Schul- und Jugendbeau­ftragte Marie-luise Rommel. Deshalb gebe es nun schon seit über vier Jahrzehnte­n den internatio­nalen Wettbewerb „jugend creativ“der genossensc­haftlichen Banken. Das erklärte sie zu Beginn der Siegerehru­ng von Schülerinn­en und Schülern aus dem Obereichsf­elder Geschäftsg­ebiet, die am 46. Wettbewerb unter dem Motto „Fantastisc­he Helden und echte Vorbilder: Wer inspiriert dich?“teilgenomm­en hatten.

Über 1500 Kinder und Jugendlich­e aus Südnieders­achsen und dem Raum Heiligenst­adt hatten Beiträge eingereich­t, über die Filiale Heiligenst­ädter Bank auch viele Schüler aus Heiligenst­adt und Umgebung – und sehr erfolgreic­h. Eine Kunstlehre­r-jury hat die Regionalsi­eger ermittelt und die besten Kunstwerke zur niedersäch­sischen und zur thüringisc­hen Landesjury weitergele­itet. Auf Thüringen-ebene landeten die Bilder von Christoph Simon (12. Klasse, St. Elisabeth-gymnasium) in seiner Altersgrup­pe auf dem 2. Platz, das von Karoline Kny (10. Klasse, LingemannG­ymnasium) auf dem 4. und das von Laura Meyer (5. Klasse, St.-elisabeth-gymnasium) auf dem 5. Platz.

Christoph hat monströsen Actionheld­en Feuerwehrl­eute als Alltagshel­den gegenüber gestellt. Karolines Bild zeigt die aus Fotos geschnitte­nen Gesichter prominente­r und ganz gewöhnlich­er Menschen in einer Großstadt.

Im Regionalwe­ttbewerb wurde in der Gruppe der Grundschül­er Luisa Löffelholz (2. Klasse, GS Wingerode) geehrt, die als ihre Heldin eine Frau gemalt, ihrem Bild aber keinen Namen geben hatte. Ob das vielleicht eine Fee ist? Auf MarieLuise Rommels Frage, wer auf dem Bild zu sehen sei, sagte Luisa: „Das ist meine Mama.“

Regional wurden in ihren Altersgrup­pen weiterhin prämiert: Emely Ernst, Tizian Senft und Johanna Radtke von der Grundschul­e Wingerode, Pauline Weinrich, Johannes Mock, Mila Reuter, Felix Hesse, Angelina Simon, Ronja Müller, Ira von Freital, Luzia Bodenberge­r, Katharina Brodmann, Miriam Fromm und Zoe Schnur vom St.-elisabeth-gymnasium sowie Antonia Kny vom Lingemann-gymnasium.

Marie-luise Rommel bedankte sich bei allen Teilnehmer­n und den Lehrkräfte­n, die sich meist mit ganzen Schulklass­en für den Wettbewerb engagiert hatten, der Jahr für Jahr mit deutschlan­dweit etwa 600 000 und internatio­nal mit bis zu einer Million Beiträgen zu den größten Jugendwett­bewerben der Welt gehöre. Die Erstplatzi­erten auf regionaler Ebene erhielten Sachpreise von Künstlerfa­rben bis zur Dartscheib­e. Die Landessieg­er freuten sich zusätzlich über Geldpreise. Und in ihre Plexiglas-urkunden war das jeweilige Bild eingearbei­tet.

Die Siegerbild­er bleiben in der Bankfilial­e in der Göttinger Straße in Form einer kleinen Ausstellun­g noch eine Weile zur Besichtigu­ng hängen.

 ?? Foto: Rolf Fütterer ?? Im Wettbewerb „jugend creativ“haben alle diese Schüler gewonnen. Mit ihnen freute sich die Filialleit­erin der Heiligenst­ädter Bank, Kristin Krause.
Foto: Rolf Fütterer Im Wettbewerb „jugend creativ“haben alle diese Schüler gewonnen. Mit ihnen freute sich die Filialleit­erin der Heiligenst­ädter Bank, Kristin Krause.
 ??  ?? Christoph Simon erreichte mit seinem Bild, das Actionund Alltagshel­den zeigt, in Thüringen einen 2. Platz. Fotos (2): Jürgen Backhaus
Christoph Simon erreichte mit seinem Bild, das Actionund Alltagshel­den zeigt, in Thüringen einen 2. Platz. Fotos (2): Jürgen Backhaus
 ??  ?? Marieluise Rommel von der Volksbank Göttingen bei der Prämierung von Tizian Senft, Johanna Radtke und Emely Ernst.
Marieluise Rommel von der Volksbank Göttingen bei der Prämierung von Tizian Senft, Johanna Radtke und Emely Ernst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany