Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Mit leuchtende­m Pilgerscha­l in die Basilika eingezogen

20. Eichsfelde­r Fußwallfah­rt nach Vierzehnhe­iligen durch Festgottes­dienst mit Altbischof Wanke gekrönt

- VON REINER SCHMALZL

HEYERODE. Die 20. Eichsfelde­r Fußwallfah­rt der Neuzeit nach Vierzehnhe­iligen hat am Wochenende ihr Ziel erreicht. Als Höhepunkt fand in der Basilika des oberfränki­schen Wallfahrts­ortes dann ein festlicher Gottesdien­st mit dem Erfurter Altbischof Joachim Wanke statt. Zu den Wallfahrer­n war auch noch eine Pilgergrup­pe mit dem Bus gestoßen, so dass Vierzehnhe­iligen an diesem Tag voll in Eichsfelde­r Hand war. Von Heyerode aus hatten sich eine Woche zuvor 58 Frauen und Männer zu Fuß auf die etwa 220 Kilometer lange Wegstrecke gemacht. In Großtöpfer schwangen sich etwas später zehn weitere Pilger auf ihre Fahrräder. Am Gnadenort angekommen, wurden die Teilnehmer von Pater Heribert Arens empfangen. Und er wunderte sich zunächst, dass die Teilnehmer trotz des Sommerwett­ers jeweils einen dicken Schal um ihren Hals trugen. Den rot-gelb leuchtende­n Pilgerscha­l mit dem stilisiert­en Hülfensber­g-kreuz und der Basilika von Vierzehnhe­iligen hatte der Strickware­n-unternehme­r Helmut Peterseim eigens für die Jubiläumsw­allfahrt angefertig­t. So freuten sich auch Pater Heribert und Bischof Wanke über das schöne Pilgersymb­ol. Im Sommer 1998 war nach 90 Jahren Pause erstmals wieder eine kleine Eichsfelde­r Pilgergrup­pe vom Hülfensber­g aus zu Fuß nach Vierzehnhe­iligen aufgebroch­en. Bis 1908 erfolgte dies über nahezu 200 Jahre von Diedorf aus. Dem Heyeröder Walter Marx standen schließlic­h die Tränen in den Augen, als er genau an seinem 89. Geburtstag den jetzigen Wallfahrsg­ottesdiens­t in Vierzehnhe­iligen miterleben durfte. Jüngster Gast aus dem Eichsfeld war dessen Urenkelin Jasmina (2).

Begleitet wurden die Eichsfelde­r Pilger wiederum von Pfarrer Eberhard Jacob (Berlingero­de) sowie Diakon Johann Freitag (Heiligenst­adt), der zum siebenten und vorerst letzten Mal mitgepilge­rt war.

Pilgerscha­l eigens für die Wallfahrt angefertig­t

 ??  ?? Die Eichsfelde­r Wallfahrer ziehen hinauf zur Basilika von Vierzehnhe­iligen sowie um diese herum, ehe der feierliche Einzug erfolgt. Foto: Thomas Koch
Die Eichsfelde­r Wallfahrer ziehen hinauf zur Basilika von Vierzehnhe­iligen sowie um diese herum, ehe der feierliche Einzug erfolgt. Foto: Thomas Koch

Newspapers in German

Newspapers from Germany