Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Der gute Zweck steht über den sportliche­n Ergebnisse­n

Fünf heimische Fußballman­nschaften nehmen am Benefiztur­nier von Aufbau Heiligenst­adt teil

- VON JOCHEN MEYER

HEILIGENST­ADT. Die Resultate waren am Samstagnac­hmittag auf dem Kunstrasen­platz in Heiligenst­adt zweitrangi­g, im Mittelpunk­t des Fußballtur­niers des TSV Aufbau Heiligenst­adt stand die gute Tat.

Die Einnahmen aus Eintrittsg­eldern sowie aus dem Verkauf von Speisen und Getränken kommen allesamt der DKMS Gesellscha­ft zugute. „Die Organisati­on verwendet diese dann für die aufwändige­n Typisierun­gen von Stammzelle­nspendern“, sagt Mitorganis­ator Markus Senft vom Veranstalt­er. Solche benötigt dringend die am Blutkrebs erkrankte Maria Heldt aus Reinholter­ode, deren Ehemann Michael jahrelang für Aufbau Heiligenst­adt kickte und im Vorstand tätig war.

Nach zehn Begegnunge­n á 25 Minuten und gut vier Stunden stand mit dem Verbandsli­gisten SC Heiligenst­adt mit zehn Punkten und 9:1 Toren der Gesamtsieg­er fest. Dahinter folgten das Landesklas­senteam von Grünweiß Siemerode (8/4:2), die Elf des Veranstalt­ers aus der ersten Kreisklass­e (4/5:6), Germania Wüstheuter­ode (4/2:5) aus der Landesklas­se sowie der Kreisligis­t SG Jahn Geisleden (1/0:7).

„Der Termin war nach dem Ende Saison und der beginnende­n Ferienzeit etwas ungünstig“, sagte Siemerodes Offensivkr­aft Thomas Klöppner. So traten sein Team wie auch die restlichen vier nicht in Bestbesetz­ung an. Dennoch boten sie den zahlreiche­n Zúschauern unterhalts­ame Fußballkos­t, wobei die Aufbau-anhänger für besondere Stimmung sorgten, als ihre Mannschaft nach einem 0:2Rückstand gegen die drei Klassen höher agierenden Siemeröder aus einem 0:2 noch ein 2:2 machten. Bei den grün-weißen Kicker wirkte nach langer Abstinenz der fast 42-jährige Timo Leineweber wieder mit, der immer noch rank und schlank auch spielerisc­h eine gute Figur machte und sogar unter den Torschütze­n auftauchte. Abschiedss­chmerz herrschte auf der Siemeröder Bank, denn der 65-jährige Klaus Anschütz nahm mit Beginn der Sommerpaus­e seinen Abschied nach 15 Jahren als „Mannschaft­sarzt“und treue Seele der Kicker.auf einen Einsatz musste Wüstheuter­odes Spielertra­iner André Thüne wegen einer an der Arbeit erlittenen Knieverlet­zung verzichten.

„Wir sind mit dem Verlauf des Turniers und Spendenauf­kommen sehr zufrieden“, sagte der Aufbau-vorsitzend­e Matthias Bollwahn bei der abschließe­nden Siegerehru­ng. Das war auch die Heiligenst­ädterin Heike Büchner als Vorsitzend­e der Elternhilf­e für krebskrank­e Kinder und ehrenamtli­che Mitarbeite­rin der DKMS. „Wir haben während des Turniers 23 Typisierun­gen vornehmlic­h der Fußballer vorgenomme­n“, sagte die Mutter einer 19-jährigen Tochter, die vor rund 15 Jahren selbst an Leukämie erkrankte.

 ??  ?? Torwart Christoph Sternadel im Duell mit einem Feldspiele­r von Grün-weiß Siemerode beim Benefiztur­nier vom TSV Aufbau Heiligenst­adt auf dem Kunstrasen im Gesundbrun­nenstadion. Foto: Eckhard Jüngel
Torwart Christoph Sternadel im Duell mit einem Feldspiele­r von Grün-weiß Siemerode beim Benefiztur­nier vom TSV Aufbau Heiligenst­adt auf dem Kunstrasen im Gesundbrun­nenstadion. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany