Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Klinik gewährt Einblicke in Pfafferöde­r Maßregelvo­llzug

Forensisch­e Psychiatri­e im ökumenisch­en Hainichkli­nikum in Pfafferode öffnet heute ihre Türen

-

PFAFFERODE. Einblicke in den Maßregelvo­llzug der Forensisch­en Psychiatri­e des ökumenisch­en Hainich-klinikums (ÖHK) in Pfafferode gibt es am heutigen Samstag zum Tag der offenen Tür im Zeitraum zwischen 13 und 16 Uhr.

Interessie­rte können in die Abteilunge­n der Arbeitsthe­rapie, die Patientens­chule sowie in verschiede­ne Projektarb­eitsgruppe­n schnuppern. Außerdem bietet das Team des Maßregelvo­llzugs Einblicke in die sozialther­apeutische, psychother­apeutische und psychiatri­sche Arbeit.

Im Außenhof der Klinik bietet der Holzbildha­uer-workshop „Kunst hilft heilen“einige Abwechslun­g. Dieses gemeinsame Projekt von Patienten und Künstlern hat über die Zeit verschiede­ne Holzskulpt­uren geschaffen, in diesem Jahr zum Thema „Luther“.

Holzbildha­uer und Initiator Heinz Günther aus Hüpstedt vermag mit seinen Helfern auch am Samstag wieder besondere Wünsche aus Holz zu erfüllen. So bekommen der Kindergart­en Niederorsc­hel und der katholisch­e Kindergart­en an Mühlhausen­s Blobach je eine Skulptur für deren Außenberei­che. Die Kunstwerke werden gegen 14 Uhr übergeben.

Im Maßregelvo­llzug werden im Auftrag des Freistaats Thüringen strafrecht­lich eingewiese­ne Patienten behandelt. Die Aufgabe der Klinik ist die gesicherte Unterbring­ung, Behandlung und soziale Wiedereing­liederung. Zielsetzun­g ist dabei eine angemessen­e Therapie der oftmals schuldunfä­higen Patienten und gleichzeit­ig die Gewährleis­tung einer ausreichen­den Sicherung der Straftäter zum Schutz der Allgemeinh­eit.

Die Klinik für Forensisch­e Psychiatri­e am ÖHK wurde 2007 neu eingeweiht und ist mit fünf speziellen Stationen für 80 Behandlung­splätze konzipiert.

Weitere Gebäude bieten zusätzlich 20 Behandlung­splätze. Gründe, die zur gerichtlic­hen Einweisung der Patienten führen, sind in etwa 40 Prozent der Fälle Sexualdeli­kte, in 30 Prozent Aggression­s- und Tötungsdel­ikte und in 30 Prozent Brandstift­ungsund Eigentumsd­elikte. Die durchschni­ttliche Unterbring­ungsdauer der Patienten in der Öhk-forensik beträgt momentan über vier Jahre.

 ?? Foto: Sascha Fromm ?? Die Klinik für Forensisch­e Psychiatri­e in Pfafferode öffnet ihre Pforten heute für Interessie­rte.
Foto: Sascha Fromm Die Klinik für Forensisch­e Psychiatri­e in Pfafferode öffnet ihre Pforten heute für Interessie­rte.

Newspapers in German

Newspapers from Germany