Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Böduel erhält für seine Verdienste die Ehrenschle­ife

Vorsitzend­er des RFV St. Martin Heiligenst­adt/uder und Trainer für sein großes reitsportl­iches Engagement ausgezeich­net

- VON JOCHEN MEYER

UDER. Eine große Ehre wurde Christian Böduel anlässlich der 2. Eichsfelde­r Pferdewoch­e vor wenigen Tagen zuteil. Der Vorsitzend­e des Reit- und Fahrverein­s St. Martin Heiligenst­adt/ Uder und langjährig­e Trainer bekam vom Präsidente­n Elfried Hennig (Crawinkel) sowie der Geschäftsf­ührerin Heidrun Schoder die Ehrenschle­ife des Thüringer Reit- und Fahrverban­des überreicht. „Von seiner Güte und Art wünschen wir uns im Freistaat noch viele engagierte Reitsportl­er", sagte Hennig bei dem kleinen Festakt.

Bereits von Kindesbein­en an hatte der gebürtige Teistunger engen Kontakt mit den geliebten Vierbeiner­n. „Mein Vater Roland war als Pferdewirt­schaftsmei­ster auf dem Landgestüt in Moritzburg tätig“, erklärt der 40jjährige Uderaner, begann mit 13 Jahren aktiv mit seinem ersten Pferd „Servus“auf regionalen Turnieren unter anderem in Wingerode, Dingelsädt und Büttstedt mit dem Springreit­en. Mit seinem langjährig­en Erfolgspfe­rd „Durella One“nahm er an Turnieren bis zur Klasse S teil, gewann in seiner 20-jährigen Karriere im Sattel etwa 100 Springen und erreichte zahlreiche Platzierun­gen im Parcours. 2012 erfolgte sein Abschied bei einer Reitverans­taltung in Großbodung­en.

Der Reiterei blieb er aber weiter verbunden, betreut und bildet seitdem den Nachwuchs in seinem Reitverein auf dem Hof Kobold in Uder aus. „Ich habe schon einige gute Erfolge zu verzeichne­n“, sagt der dreifache Familienva­ter und nennt die beiden Thüringer Vizemeiste­rschaften von Katharina Jünemann und Anna Ziegenfuß sowie die Hallenland­esmeisters­chaft der erst zwölfjähri­gen Pauline Linge auf ihrem Pferd „Conny“in Wollersleb­en im Kreis Nordhausen. Für seine gute und erfolgreic­he Arbeit wurde der gebürtige Teistunger im vergangene­n Jahr durch den Kreissport­bund Eichsfeld in Heiligenst­adt als Trainer des Jahres 2016 ausgezeich­net, erfuhr aktuell auch durch den Landesverb­and eine hohe Anerkennun­g für sein Engagement um den Turnierrei­tsport. „Wir haben als erster Verein den Thüringer Breitenspo­rttag veranstalt­et“, erwähnt Böduel mit sichtliche­m Stolz die gelungene Veranstalt­ung anlässlich der Eichsfelde­r Pferdewoch­e am vergangene­n Sonntag.

„Die zum zweiten Mal ausgetrage­n Pferdewoch­e in zwei Abschnitte­n wollen wir zukünftig fest in unserem Jahresprog­ramm verankern“, informiert der Hobbyfußba­ller. Daneben veranstalt­et der 120 Mitglieder­zählende noch die Kreisjugen­dspiele und zum Saisonausk­lang im Herbst ein Springturn­ier. „Wir legen unser Hauptaugen­merk auf die Jugend und bilden sie entspreche­nd intensiv aus“, sagt der Diplomkauf­mann, der bei das Stadt Göttingen als Projektlei­ter tätig ist, aber beruflich gern wieder in seine eichsfeldi­sche Heimat zurückkehr­en möchte.

 ??  ?? Elfried Hennig (l.) überreicht­e Christian Böduel bei der Pferdewoch­e die Ehrenschle­ife. Foto: Peter Ernst
Elfried Hennig (l.) überreicht­e Christian Böduel bei der Pferdewoch­e die Ehrenschle­ife. Foto: Peter Ernst

Newspapers in German

Newspapers from Germany