Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Der Klassiker mal ganz anders

- Von Antonia Ostersetze­r

N ichts geht über Omas Käsekuchen — da besteht kein Zweifel. Doch warum dem Kuchenklas­siker nicht ab und an einen neuen Anstrich verpassen? Schließlic­h locken köstliche neue Variatione­n wie zum Beispiel der Matcha-käsekuchen.

Durch seine sattgrüne Farbe mutet er zunächst etwas künstlich an, dabei wird dem klassische­n Rezept bei der Zubereitun­g nur etwas Matcha-pulver aus gemahlenem japanische­m Grüntee beigemisch­t. Das Farbenspie­l ist jedoch mehr als ein optischer Effekt; die Trendzutat verleiht dem Käsekuchen zusätzlich eine herbe Geschmacks­note und verträgt sich bestens mit der säuerlich-süßen Käsecreme. Lädt der Sommer zum Essen und Feiern im Freien ein, ist wiederum Käsekuchen im Glas ein besonders gern gesehener — und handlicher — Gast am Buffet. Hierfür werden Käsekuchen auf Frischkäse- oder Ricotta-basis mit Keksbrösel­boden in dekorative Portionsgl­äser, zum Beispiel kleine Schraubglä­ser, geschichte­t und über Nacht gekühlt. Eine Extraschic­ht Beeren, Mango oder Schokorasp­eln macht aus den Minikuchen sommerlich-fruchtige Hingucker.

Wer bei veganen Käsekuchen neugierig aufhorcht, probiert einfach eine Alternativ­version zum klassische­n New York Cheesecake aus und verteilt auf dem Keksbrösel­boden zum Beispiel eine Creme aus Cashewkern­en, Kokosmilch, Kokoscreme, Agavendick­saft und leckerem Frucht-topping. Aber nicht täuschen lassen: Was den Kalorienge­halt angeht, stehen die käsefreien Kuchen dem Original in nichts nach.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany