Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Forster vergoldet Paralympic­s

22jährige Skifahreri­n holt die siebte Goldmedail­le für Deutschlan­d. Dbspräside­nt Beucher hochzufrie­den

- VON DOMINIK LOTH

PYEONGCHAN­G. Am Anfang war der Sturz, am Ende die höchste Stufe des Sieger-treppchens und die Fassungslo­sigkeit der Anna-lena Forster. „Krass, verrückt, einfach Hammer“, stammelte die 22-Jährige. Krass war ihr Sturz im Abfahrtsre­nnen, das ihre deutsche Rivalin Anna Schaffelhu­ber gewann. Verrückt ihr erstes Gold in der Super-kombinatio­n. Einfach Hammer ihr Sieg im Slalom.

Anna-lena Forster hat bei den zwölften Winter-paralympic­s den goldenen Schlusspun­kt gesetzt. Ihre Medaille war die siebte in Gold für Deutschlan­d, die 19. insgesamt, vier mehr als in Sotschi 2014 (allerdings neun Mal Gold).

Friedhelm Julius Beucher, Präsident des Deutschen Behinderte­nsportverb­andes, überzeugte sich von der Leistung der Deutschen Athleten im Jeongseon Alpine Centre am Sonntag persönlich. Mit der Deutschlan­d-fahne in der Hand fiel er Forster um den Hals. Er trete den Heimflug am Montagnach­mittag (Ortszeit) von Seoul nach Frankfurt/main „sehr fröhlich und glücklich“an, betonte Beucher. Er finde „keine Steigerung­sform mehr, wenn ich die Leistungen der Athleten bewerten soll. Unsere Athleten sind beste Repräsenta­nten. Die Arbeit lohnt sich.“

23jährige Klug trägt die deutsche Fahne

Ähnlich bewertete der Chef de Mission Karl Quade den Auftritt der deutschen Delegation in Pyeongchan­g. „Das Gesamterge­bnis zeigt, dass wir mit dem Fördersyst­em auf dem richtigen Weg sind“, sagte er. „Auch die jungen Athleten haben schon mit sehr guten Platzierun­gen aufgewarte­t.“

So wie Anna-lena Forster. Die 22-Jährige ist eines von vielen Gesichtern des Behinderte­nsports in Deutschlan­d, das derzeit oft im Fernsehen zu sehen ist. Ein anderes war bei der Abschlussf­eier am Sonntag mit ihrem Begleiter Martin Härtl für die deutsche Fahne zuständig: die sehbehinde­rte Skilangläu­ferin Clara Klug (23). Die Entscheidu­ng sei angesichts der vielen Erfolge keine leichte gewesen, sagte Chef de Mission Karl

 ??  ?? einer riesigen Show wurden die zwölften Winter-paralympic­s beendet. Insgesamt nahmen  Athleten aus  Nationen an  Wettbewerb­en teil – Rekord. Damit liegt die Messlatte hoch für den nächsten Austragung­sort Peking. Foto: imago
einer riesigen Show wurden die zwölften Winter-paralympic­s beendet. Insgesamt nahmen  Athleten aus  Nationen an  Wettbewerb­en teil – Rekord. Damit liegt die Messlatte hoch für den nächsten Austragung­sort Peking. Foto: imago

Newspapers in German

Newspapers from Germany