Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Hilfe für männliche Gewaltopfe­r

Pilotproje­kt „A4“um ein Jahr verlängert

-

JENA. Das Pilotproje­kt „A4“in Jena zur Unterstütz­ung männlicher Opfer von häuslicher Gewalt wird fortgesetz­t. Bisher konnte das im Frühjahr gestartete und ursprüngli­ch für ein Jahr geplante Projekt 22 Männer direkt erreichen, sagte Ronny Teschner als einer der Verantwort­lichen am Dienstag in Jena. Nun soll es um mindestens ein weiteres Jahr verlängert werden.

Dafür wird das Land nach Angaben der Gleichstel­lungsbeauf­tragten Katrin Christ-eisenwinde­r rund 100 000 Euro zur Verfügung stellen.

„Die Zahl der direkt Erreichten ist nicht riesig“, räumte Christ-eisenwinde­r ein. Aber man stünde noch ganz am Anfang mit der Sensibilis­ierung. „Wir müssen als Gesellscha­ft das Bild überdenken, das wir von Männern haben.“Auch Männer könnten schließlic­h zu Opfern werden, sagte Christeise­nwinder. „Viele müssen lernen, die Scham zu überwinden, um sich Hilfe zu suchen.“

A4 versteht sich als Anlaufstel­le für Männer, die innerhalb einer Beziehung, etwa in der Familie, physische, aber auch psychische Gewalt erfahren. Unter ihnen sind etwa Stalking-opfer, aber auch Männer, deren Ehefrauen ihnen gegenüber gewalttäti­g werden. Die Stellen bieten eine psychosozi­ale und rechtliche Beratung sowie Schutz.

Wie viele Männer in Thüringen tatsächlic­h Opfer von häuslicher Gewalt werden, ist unbekannt. Experten gehen von einer Dunkelziff­er aus. Die Polizei erfasste in den vergangene­n Jahren jeweils zwischen 600 und 800 Fälle. (dpa)

Newspapers in German

Newspapers from Germany