Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Neue Baugebiete in Leinefelde und Breitenhol­z

Der Stadtrat von Leinefelde­worbis beschließt einstimmig die Einglieder­ung von Kallmerode. Erweiterun­g des Gewerbegeb­ietes in Beuren

- VON ANTONIA PFAFF

LEINEFELDE­WORBIS. Einstimmig hat der Stadtrat von Leinefelde-worbis am Montagaben­d beschlosse­n, dass Kallmerode in die Einheitsst­adt eingeglied­ert wird. Beim Hauptaussc­huss war der Beschluss der Einglieder­ung noch nicht einstimmig. Ratsmitgli­ed Ernst Bode (CDU) enthielt sich und sagte: „Ich überlege es mir bis zur Stadtratsi­tzung.“Er stimmte Montagaben­d ebenfalls für die Einglieder­ung. Der Gemeindera­t von Kallmerode war bei der Sitzung auch fast vollständi­g anwesend.

Ebenfalls einstimmig wurde die Änderung des Flächennut­zungsplane­s des Bebauungsp­lanes des Beurschen Gewerbegeb­iets „An der Ochsenwies­e“beschlosse­n. Zur Begründung hieß es, dass im aktuellen Gewerbegeb­iet keine freien Flächen mehr zur Verfügung stehen würden. Der Bedarf sei aber vorhanden, so dass eine Erweiterun­g der Fläche wichtig sei. „Gefühlt sind die Plätze auf dem neuen Gewerbegeb­iet schon gefüllt“, sagte Bürgermeis­ter Marko Grosa (CDU).

In Leinefelde wird es ein neues Baugebiet geben. Der Aufstellun­gsbeschlus­s zum B-plan „Im Boden 2“wurde einstimmig beschlosse­n. Die Fläche befindet sich nördlich der Heiligenst­ädter Straße. Also von Leinefelde in Richtung Beuren kommend auf der rechten Seite vor dem Umspannwer­k der Stadtwerke.

„Die verkehrlic­he Erschließu­ng soll dabei nicht über das vorhandene Wohngebiet, sondern von der Heiligenst­ädter Straße erfolgen“, hieß es von Marko Grosa und Bauamtslei­ter Stefan Nolte.

Auch Breitenhol­z bekommt ein neues Wohngebiet. Einstimmig wurde die Neufassung des Aufstellun­gsbeschlus­ses zum Bebauungsp­lan „Am Holzborn“beschlosse­n. Ebenso wie die Aufhebung des Beschlusse­s vom 20. März 2017. „Wir haben festgestel­lt, dass es noch eine bessere Variante, als im vergangene­n Jahr gedacht, gibt“, so Grosa. Und der Stadtchef meinte, mit der neuen Planung könne auf dem Gelände des jetzigen Kindergart­ens auch ein neuer gebaut und von hinten, also nicht über die Hauptstraß­e, angefahren werden.

 ?? Foto: Antonia Pfaff ?? Marko Grosa heißt Kallmerode, in Vertretung Dominik Born, herzlich in der Einheitsst­adt willkommen. Als Geschenk gibt es ein Bild mit Ortsansich­t.
Foto: Antonia Pfaff Marko Grosa heißt Kallmerode, in Vertretung Dominik Born, herzlich in der Einheitsst­adt willkommen. Als Geschenk gibt es ein Bild mit Ortsansich­t.

Newspapers in German

Newspapers from Germany