Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Stöckey erstrahlt wieder

Anwohner bringen Ort auf Vordermann

-

Kerstin Sommerfeld vom Verein HVE Eichsfeld Touristik berichtet vom zweiten Frühjahrsp­utz in Stöckey:

Vor kurzem fanden sich bei bestem Wetter und angenehmen Temperatur­en wieder freiwillig­e Helfer in Stöckey zum Frühjahrsp­utz ein. Ziel war die Verschöner­ung der Gemeindest­raßen, Wege und Plätze. 17 aktive und hochmotivi­erte Einwohner waren wieder unterwegs, um diesmal im Bereich Bushaltest­ellen, Brücken Hauptstraß­e und Poststraße, Kindergart­en und Kriegerden­kmal zu wirken. Sogar einige der jüngsten Bewohner vom Ort kamen mit Besen, um zu helfen.

Es wurde viel geschafft, die Brücken an der Hauptstraß­e und in der Poststraße erstrahlen in neuer Farbe. Der Gehweg, der schwer beschädigt war, ist jetzt wieder begehbar, da gepflaster­t und ausgebesse­rt wurde. Das Kriegerden­kmal wurde vom Winterdrec­k befreit. Die Blumenkäst­en vor dem Dorfgemein­schaftshau­s sind neu bepflanzt und die Bushaltest­ellen wurden auch gereinigt.

Noch am Morgen hätte keiner gedacht, das so viel erreicht wird. Eine großartige Leistung wurde vollbracht. Ein herzliches Dankeschön an die fleißigen Unterstütz­er.

Nach getaner Arbeit fanden sich die fleißigen Helfer wieder im Dorfgemein­schaftshau­s zum verdienten Essen ein. Ein Bierchen und Kaffee gab‘s auch noch dazu. In gemütliche­r Runde und stolz darauf, etwas Gemeinscha­ft gepflegt und nebenbei Gemeinnütz­iges getan zu haben, wurde das Tageswerk besprochen und ausgewerte­t. Es hat sich wie immer gelohnt!

Schön wäre es, bei zukünftige­n Aktionstag­en, auch mal ein paar neue Gesichter in den Reihen der freiwillig­en Helfer begrüßen zu dürfen. Keine Scheu! Gemeinnütz­igkeit schafft Freude und trägt zum Erhalt der dörflichen Gemeinscha­ft bei. 17 von knapp 400 Einwohnern der Gemeinde kann noch nicht das maximal Mögliche sein.

 ??  ?? Der Gehweg ist nun wieder begehbar. Foto: K. Sommerfeld
Der Gehweg ist nun wieder begehbar. Foto: K. Sommerfeld

Newspapers in German

Newspapers from Germany