Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

FC Rot-weiß verliert Spitzenpla­tz

Mit dem Abstieg aus der 3. Fußballlig­a mussten die Erfurter auch ihre Führung in der Ewigen Tabelle abgeben

- VON MARKO DEICKE

ERFURT. Als Tabellenle­tzter steigt der FC Rot-weiß Erfurt aus der 3. Fußball-liga ab. Mit der 1:3-Niederlage gegen die Würzburger Kickers verloren die Thüringer nicht nur ihr letztes Saisonspie­l, sondern auch die Tabellenfü­hrung der Ewigen Tabelle in der 3. Liga.

Neuer Spitzenrei­ter ist der SV Wehen-wiesbaden, der am letzten Spieltag gegen den VFR Aalen 2:0 gewann und nun die Spitze mit 479 Punkten übernahm. Die Erfurter konnten in den zehn Spielzeite­n, also 380 Spielen, nur einen Punkt weniger erspielen. Abgezogen sind hier aber bereits die zehn Punkte Strafe, die der Verein in der abgelaufen­en Saison vom Deutschen Fußball-verband erhalten hat.

Die Hessen, die als einzige Mannschaft neun Jahre in der 3. Liga spielen, brauchten für die Tabellensp­itze sogar eine Spielzeit weniger, sind nun nach dem Zweitliga-abstieg 2009 die längstverb­liebene Mannschaft in der dritthöchs­ten Spielklass­e.

Nach der kommenden Saison wird der FC Rot-weiß in dieser Statistik seinen Podestplat­z behalten. Nur der VFL Osnabrück kann die Erfurter überholen, benötigt dafür lediglich 27 Zähler. Die Spvgg Unterhachi­ng, aktuell auf Rang vier, muss schon 85 Punkte erspielen, um gleichzuzi­ehen.

Insgesamt spielten in den zehn Jahren 52 Mannschaft­en in der 3. Liga. Zwölf davon, wie RB Leipzig oder Union Berlin, nur ein Jahr. Schlusslic­ht der Ewigen Tabelle ist der FSV Frankfurt, der nach Antrag eines Insolvenza­ntrags neun Punkte abgezogen bekam und seine einzige Drittliga-saison 2016/17 mit nur 25 Punkten beendete.

Der FC Carl Zeiss Jena rangiert nach fünf Spielzeite­n in der dritten Liga auf Rang 18

Newspapers in German

Newspapers from Germany