Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Hütter zu Frankfurt

Österreich­er Nachfolger von Kovac

- VON FRANK HELLMANN

Kevin-prince Boateng hatte beste Laune. Das letzte Bonmot des Anführers von Eintracht Frankfurt richtete sich in der Pressekonf­erenz vor dem Dfb-pokalfinal­e gegen den FC Bayern (Samstag 20.00 Uhr/ ARD) an die Anforderun­gen, die der neue Trainer mitbringen solle. „Sprachkenn­tnisse“, sagte der 31-Jährige. Boateng, der verlängert­e Arm von Trainer Niko Kovac auf dem Feld, wusste da noch nicht, dass der Nachfolger für den künftigen Bayern-trainer gefunden ist. Vielleicht nicht ganz so vielsprach­ig, wie es sich der in Berlin geborene DeutschGha­naer für die Multikulti­Truppe gewünscht hat.

Am Mittwoch teilte der Klub

mit, dass der Österreich­er Adi Hütter Kovac-nachfolger wird. Der Trainer des Schweizer Erstligist­en Young Boys Bern, der am Sonntag im Pokalfinal­e gegen den FC Zürich wie der FC Bayern das Double gewinnen kann, beherrscht immerhin den Vorarlberg­er Dialekt.

„Er hat bei mehreren Klubs bewiesen, dass er auch aus geringen Möglichkei­ten das Optimum heraushole­n kann“, lobt Sportvorst­and Fredi Bobic.

Für ihn gehe „ein Traum in Erfüllung. Als Spieler blieb mir die Bundesliga verwehrt, obwohl ich ein Angebot hatte“, sagt Hütter. Als Trainer habe er „das ein oder andere Angebot ausgeschla­gen. Nun freue ich mich umso mehr, in der Liga des Weltmeiste­rs tätig sein zu können.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany