Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

600 Wildbienen-arten vom Aussterben bedroht

Weltbienen­tag am 20. Mai – Zahl der Imker in Thüringen steigt

-

ERFURT. Die kleine Biene ist zu einer politische­n Größe geworden. Diesen Sonntag ist der erste Weltbienen­tag, ausgerufen von den Vereinten Nationen. Die Ehrung soll wohl jedem verdeutlic­hen, wie wichtig die Tiere in unser aller Ökosystem sind. Und, dass es um die Bestände weiterhin nicht zum Allerbeste­n bestellt ist.

Allein in Deutschlan­d gelten mittlerwei­le mehr als die Hälfte der fast 600 Wildbienen­arten als gefährdet. Als Gründe gelten neben dem Einsatz von Pestiziden die riesigen Äcker mit den Monokultur­en und der Verlust des natürliche­n Lebensraum­s. Hinzu kommen Parasiten wie die Varroamilb­e, die das Leben der Bienenvölk­er erschweren.

„Die Zeit drängt, die Bienen brauchen wieder eine Landwirtsc­haft mit vielfältig­er Struktur – und auf den Einsatz von Giften muss komplett verzichtet werden“, fordert Olaf Müller, agrarpolit­ischer Sprecher der Thüringer Grünen.

Während mittlerwei­le auf allen politische­n Ebenen über die Folgen des großen Bienenster­bens debattiert wird, wächst die Zahl der Imker stetig. „Bienenzüch­ten ist zu einem echten Hobby geworden – gerade in den größeren Städten“, bestätigt Frank Reichardt, Vorsitzend­er der Thüringer Imker. Das liege wohl auch daran, dass es heißt, die Bienen seien mittlerwei­le vom Aussterben bedroht. „Viele wollen sich deshalb für den praktische­n Naturschut­z einsetzen“, ist Reichardt überzeugt.

Besonders hip ist die Bienenzuch­t in Städten wie Erfurt, Weimar, Gera oder Jena. Mittlerwei­le gibt es in Thüringen mehr als 3700 Imker, 2800 von ihnen sind Mitglieder im Landesverb­and. „Auffällig ist, dass immer mehr Frauen Spaß an der Imkerei finden“, so Reichardt. Auch Züchterkur­se erfreuen sich wachsender Beliebthei­t.

 ?? Archivfoto: Monika Skolimowsk­a, dpa ?? Um die Bestände an wild lebenden Bienen ist es in Thüringen nicht gut bestellt.
Archivfoto: Monika Skolimowsk­a, dpa Um die Bestände an wild lebenden Bienen ist es in Thüringen nicht gut bestellt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany