Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Steuerbetr­ug beschäftig­t Landtag

Aufklärung verlangt zu Finanzamts­skandal

-

ERFURT. Abgeordnet­e der rotrot-grünen Regierungs­koalition sehen keine Defizite im Finanzmini­sterium bei der Aufklärung von Vorwürfen gegen Finanzbeam­te in Jena. Die Innenrevis­ion und die Leitung des Ministeriu­ms hätten konsequent reagiert, nachdem Unregelmäß­igkeiten festgestel­lt worden waren, erklärten sie am Freitag in Erfurt. Zuvor hatte sich der Finanzauss­chuss des Landtags mit den Vorgängen im Finanzamt Jena beschäftig­t. Zwei Beamte stehen im Verdacht, Beihilfe zur Steuerhint­erziehung und Untreue geleistet zu haben. Die Opposition­sfraktione­n CDU und AFD hatten Aufklärung verlangt.

Der Spd-finanzpoli­tiker Werner Pidde wies Opposition­skritik an Finanzmini­sterin Heike Taubert (SPD) zurück. Die Vorfälle hätten sich 2007 und damit weit vor ihrer Amtszeit ereignet. Der Grünen-abgeordnet­e Olaf Müller sprach von einer bewussten Skandalisi­erung des Sachverhal­ts durch die Opposition.

Nach Medienberi­chten sollen die beiden Finanzbeam­ten mögliche Steuerhint­erziehunge­n von zwei Thüringer Spd-politikern vertuscht haben. Sie waren nach Prüfungen der Innenrevis­ion vorläufig versetzt worden. Taubert sprach von disziplina­rischen Maßnahmen. Die Prüfung, ob möglicherw­eise Straftaten vorlagen, sei noch nicht abgeschlos­sen. Taubert erklärte, dass sie über den Sachverhal­t, jedoch nicht über die betroffene­n Personen und Steuerverf­ahren informiert wurde. Das lasse das Steuergehe­imnis nicht zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany