Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Deutsche Post erhöht das Porto

Sendungen bis zu 40 Prozent teurer

-

BONN. Nach dem jüngsten Gewinnrück­gang im Heimatgesc­häft erhöht die Deutsche Post das Porto für Bücher- und Warensendu­ngen teilweise deutlich. Für die Büchersend­ung „Groß“(bis 500 Gramm) verlangt die Post mit 1,20 Euro ab 1. Juli ein Fünftel mehr als bisher, teilte der Dax-konzern mit. Die Warensendu­ng „Kompakt“(bis 50 Gramm) soll künftig statt 90 Cent 1,30 Euro kosten. Das sind 44 Prozent mehr als bislang.

Der Schritt kommt nicht überrasche­nd. Post-chef Frank Appel hatte angekündig­t, dass der Konzern nach einem Gewinnrück­gang im Brief- und Paketgesch­äft höhere Preise für Inlandssen­dungen prüfen wolle. Die Post begründete den Schritt mit allgemeine­n Kostenstei­gerungen und höheren Transportp­reisen. Die letzte Preiserhöh­ung bei Bücher- und Warensendu­ngen habe es 2013 gegeben.

Bei den größeren Varianten dieser Produktkla­sse fallen die Preiserhöh­ungen nicht so stark aus. Für die Büchersend­ung „Maxi“steigt der Preis nach Angaben der Post von 1,65 auf 1,70 Euro, für die Warensendu­ng „Groß“verlangt das Unternehme­n statt 1,90 in Zukunft 2,20 Euro. Für letztere sollen künftig jedoch höhere Rabatte gelten, so dass der Preis für Rabattkund­en letztlich gleich bleibt. Andere Briefprodu­kte sind von den Anhebungen derzeit nicht betroffen. Das Porto für den Standardbr­ief von 70 Cent ist staatlich reguliert, allerdings ist eine Erhöhung ab Anfang 2019 prinzipiel­l wieder möglich. (dpa)

 ??  ?? Gut sortiert: Die Post hebt einige Preise deutlich an. Foto:dpa
Gut sortiert: Die Post hebt einige Preise deutlich an. Foto:dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany