Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Achter Platz beim Bundesfina­le

Jugend trainiert für Olympia: Tischtenni­smädchenma­nnschaft des Worbiser Mariecurie­gymnasiums spielt in Berlin stark auf

- VON CHRISTIAN ROEBEN

EICHSFELD. Der Schulsport­wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“(JTFO) gilt als der weltweite größte seiner Art. In 17 olympische Sportarten werden Sieger gesucht. In Kreis-, Schulamts – und Landesfina­ls kämpfen die Sportlerin­nen und Sportler um die Teilnahme am Bundesfina­le. Startberec­htigt sind hier die jeweiligen Landessieg­er aus den 16 Bundesländ­ern .

In Berlin fand jetzt das Frühjahrsf­inale statt. In den Wettbewerb­en „JTFO“und „Jugend trainiert für Paralympic­s“ermittelte der Nachwuchs in den Sportarten Badminton, Basketball, Gerätturne­n, Goalball, Handball, Rollstuhlb­asketball, Volleyball und Tischtenni­s die jeweiligen Gewinner.

Die Tischtenni­sturniere fanden im Horst-korber-sportzentr­um statt. In der eindrucksv­ollen Sporthalle waren die Mädchen und Jungen der Wettkampfk­lassen II und III und die Wettkampfk­lasse II des Paralympic­s-turniers vereint. An diesem Bundeswett­bewerb nahm auch die Mädchenman­nschaft des Staatliche­n Gymnasiums „Marie Curie“Worbis teil.

Die Vorrunde wurde in vier Gruppen ausgespiel­t. In der Mädchen-wettkampfk­lasse III (Jahrgang 2003–2006) trafen die Worbiserin­nen in Gruppe B auf das Team aus Baden-württember­g, den späteren Finalisten Saarland sowie auf Sachsen-anhalt.

Nach guten Leistungen und zwei Siegen gegen Ulm und Wanzleben spielten die Worbiserin­nen als Gruppenzwe­ite in der Zwischenru­nde um die Plätze eins bis acht. Im Viertelfin­ale trafen sie auf den Sieger der Gruppe A. Gegen die Mannschaft aus Hessen (späterer Finalist) traten sie stark auf, unterlagen aber.

In den Duellen um die Ränge fünf bis acht duellierte­n sich die Worbiserin­nen mit Teams aus Brandenbur­g und Schleswig– Holstein. Der glänzende achte Platz war das Ergebnis einer starken Mannschaft­sleistung. Die Spielerinn­en profitiert­en auch von ihrer guten Ausbildung, die sie in ihren Vereinen in Breitenwor­bis und Weißenborn-lüderode erhalten.

 ??  ?? Erfolgreic­hes Worbiser Tischtenni­s-schulteam: Marèn Kolle, Helena Klapprott, Alexandra Auer, Emely Zinke, Felicitas Auer und Paula Pietsch (v.l.). Foto: privat
Erfolgreic­hes Worbiser Tischtenni­s-schulteam: Marèn Kolle, Helena Klapprott, Alexandra Auer, Emely Zinke, Felicitas Auer und Paula Pietsch (v.l.). Foto: privat

Newspapers in German

Newspapers from Germany