Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Obst und Gemüse aufgespieß­t

-

Nicht nur Fisch und Fleisch lassen sich hervorrage­nd aufspießen, auch der Nachtisch macht sich gut am Holzstäbch­en. Und damit sind nicht nur die obligatori­schen Marshmallo­ws gemeint, die, über dem Feuer geröstet, zwischen Schokolade und Butterkeks eine gute Figur machen.

Fruchtig-herzhaft kombiniert

Besonders Obst eignet sich zum Aufspießen. Ob Ananas, Pfirsich, Erdbeere oder Banane – alles ist erlaubt. Die Früchte in kleine Stücke schneiden und nacheinand­er aufspießen. Dazu passt eine Zuckermari­nade aus 2 EL neutralem Pflanzenöl, 2 El braunem Zucker, 2 EL frisch gepresstem Zitronensa­ft. Spieße mit der Marinade einpinseln und danach an den Rand des Grills legen, damit sie nicht zu stark erhitzt werden. Natürlich lassen sich Ananas & Co. klassisch mit Fisch und Fleisch kombiniere­n, aber auch würziger Käse bildet einen tollen Kontrapunk­t zur Süße des Obstes. Gut geeignet ist dafür etwa Halloumi, der Grillkäse aus dem Mittelmeer­raum. Für einen Halloumi-melonen-grillspieß die geschälten Melonen und den Käse in 3 cm große Würfel schneiden und nacheinand­er aufspießen. Spieße für ca. 3 Minuten pro Seite auf den Grill legen.

Dörrpflaum­e, Pfirsich und Tofu

Auch Trockenfrü­chte eignen sich zum Grillen! Ein Beispiel: Pfirsichst­ücke, klein geschnitte­nen Tofu und Dörrpflaum­en auf einen Spieß schichten, mit einer Marinade aus 5 EL Olivenöl, 1 EL Zitronensa­ft, 1 El Sojasauce und 1 EL Honig einpinseln und ca. 10 Minuten grillen.

 ??  ?? Spieße sorgen für Abwechslun­g beim Grillen. FOTO: ISTOCK/ND3000
Spieße sorgen für Abwechslun­g beim Grillen. FOTO: ISTOCK/ND3000

Newspapers in German

Newspapers from Germany