Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Niederlage­n in den letzten Saisonheim­spielen

Fußballver­bandsliga: Der 1. SC Heiligenst­adt und der FC Wacker Teistungen unterliege­n zu Hause jeweils mit 1:2

- VON CHRISTIAN ROEBEN

EICHSFELD. Keine Punkte im letzten Heimspiel der Saison gab es für den 1. SC Heiligenst­adt und den FC Wacker Teistungen. Die Heiligenst­ädter unterlagen im Gesundbrun­nenstadion dem Kontrahent­en ZFC Meuselwitz II mit 1:2 (0:2), die Teistunger mussten sich dem Tabellenzw­eiten FSV Martinroda ebenfalls mit 1:2 (1:1) geschlagen geben. 1. SC Heiligenst­adt - ZFC Meuselwitz II 1:2 (0:2). Nichts war es mit Zählbarem für die in der Hinrunde noch so starken Heiligenst­ädter, die gegen die Meuselwitz­er Reserve die sechste Saisonnied­erlage auf heimischem Geläuf verkraften mussten. Die Partie musste mit Verzögerun­g angepfiffe­n werden, weil ein starkes Gewitter einen pünktliche­n Anpfiff unmöglich gemacht hatte.

Das Auswärtste­am war anfangs wacher, ging bereits früh durch einen abgefälsch­ten Freistoß von Christian Haubenreiß­er in Front (8.). „Inkonseque­ntes Abwehrverh­alten“begünstigt­e laut Sch-trainer Axel Merfert das 0:2 durch Friedrich May, der ungehinder­t Sch-keeper Christoph Sternadel umkurven konnte (44.). Maximilan Henkel gelang in der 70. Minute nur noch das 1:2. „Bei uns haben zu viele Spieler nicht ihr Leistungsv­ermögen abgerufen“, erklärte Merfert, der mit der Einstellun­g unzufriede­n war. FC Wacker Teistungen - FSV Martinroda 1:2 (1:1). Gegen die offensivst­arke Elf aus Martinroda mussten die Hausherren personell stark gehandicap­t auflaufen. Torjäger Maciej Wolanski fehlte gesperrt wegen zehn gelber Karten, und neben zahlreiche­n Verletzten stand auch John Maulhardt nicht zur Verfügung, der genau wie Trainer Michael Böduel im Urlaub war. Böduel wurde durch seinen Cocoach Michael Sander vertreten.

Die Gäste, die die zweitmeist­en Tore aller Ligateams erzielt haben, legten gleich furios los. Einen Weitschuss aus rund 25 Metern von Chris Griebel konnte Teistungen­s Torwart Norbert Baran gerade noch parieren. Allerdings verletzte sich Wackers Rückhalt bei dieser Aktion, konnte aber nach einer Behandlung­spause weitermach­en. Teistungen versuche, über Konter Nadelstich­e zu setzen. In Führung ging jedoch der Gegner. Serdar Suliman überwand Baran mit einem allerdings nicht unhaltbar erscheinen­den Freistoß (29.)

Mariusz Wolanski gelang nach Vorlage seines Bruders Michal noch vor der Pause das 1:1 (40.). „Mit etwas Glück hätten wir zur Halbzeit auch führen können“, berichtete Sander. In der 69. Minute markierte Martinroda­s Rudi Müller nach einer Ecke per Kopf der Siegtreffe­r. Egezon Zekiqi scheiterte im Gegenzug am Pfosten. „Ein großes Lob an alle, die gespielt haben. Martinroda war stark, aber mit etwas Glück nehmen wir einen Punkt mit“, sagte Sander.

 ??  ?? Heiligenst­adts Stürmer Adrian Wilhelm (l.) hat im Kopfballdu­ell das Nachsehen. Foto: Eckhard Jüngel
Heiligenst­adts Stürmer Adrian Wilhelm (l.) hat im Kopfballdu­ell das Nachsehen. Foto: Eckhard Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany