Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Tempel düpiert Linke-spitze

Thüringer setzt sich beinahe durch

- VON MARTIN DEBES

ERFURT/LEIPZIG. Am Ende fehlten Frank Tempel drei Stimmen. Immerhin 47,81 Prozent der Delegierte­n wollten den Polizisten aus Ostthüring­en zum neuen hauptamtli­chen Geschäftsf­ührer der linken Bundespart­ei machen. „Ich wusste, dass da was geht“, sagte er gestern. „Aber das Resultat hat mich dann doch überrascht.“

Mit dieser Überraschu­ng war Tempel am Wochenende auf dem Bundespart­eitag der Linken in Leipzig nicht allein. Schließlic­h hatte nicht nur die Bundesspit­ze vehement für ihren Kandidaten Jörg Schindler geworben – und gegen Tempel. Auch Thüringens Landeschef­in Susanne Hennig-wellsow vertrat am Mikrofon eigens die offizielle Linie und sorgte so wohl persönlich für die knappe Niederlage ihres Landesgeno­ssen.

Am Ende erhielt Schindler, der aus Sachsen-anhalt kommt, im zweiten Wahlgang nur ein halbes Prozent mehr als Tempel – für den das Ergebnis nur ein zusätzlich­er Beleg „für die besondere Stimmung“war, die in der Partei herrscht.

Diese besondere Stimmung, die andere in Leipzig offen als Machtkampf bezeichnet­en, eskalierte vor dem gestrigen Abschluss des Parteitage­s. Bundestags­fraktionsc­hefin Sahra Wagenknech­t klagte in ihrer Rede über die Angriffe, die aus ihrer Sicht von den Bundeschef­s Katja Kipping und Bernd Riexinger organisier­t wurden. Wenn ihr „aus den eigenen Reihen Nationalis­mus, Rassismus oder Afdnähe vorgeworfe­n“werde, rief Wagenknech­t, dann sei dies „das Gegenteil einer solidarisc­hen Debatte“.

Als Reaktion gab es Buh-rufe, aber auch Applaus, was erneut die Zerrissenh­eit der Partei demonstrie­rte. Schon beim Leitantrag hatten sich Kipping und Riexinger in großen Teilen mit ihrem flüchtling­sfreundlic­hen Kurs durchgeset­zt, den die Fraktionsc­hefin für „weltfremd“hält. Bei ihrer Wiederwahl erhielten sie aber mit 64,5 und 73,8 Prozent nur mäßige Ergebnisse.

 ??  ?? Frank Tempel (Linke). Archiv-foto: Peter Michaelis
Frank Tempel (Linke). Archiv-foto: Peter Michaelis

Newspapers in German

Newspapers from Germany