Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Vollkomfor­t in der Wilhelmstr­aße 26

Kommunale Wohnungsge­sellschaft Obereichsf­eld setzt neue Schwerpunk­te bei der Gestaltung und Vermarktun­g modernen Wohnraums

-

HEILIGENST­ADT. Die Wilhelmstr­aße 26 ist ein prägendes Wohn- und Geschäftsh­aus in der Fußgängerz­one. Anfang der 1980-Jahre gebaut, ist nunmehr eine Komplettsa­nierung notwendig, für die das Architektu­rbüro Brodmann die Planung übernommen hat. Das teilt Thomas Simon von der Kommunalen Wohnungsge­sellschaft Obereichsf­eld mbh (Kowo) mit.

Seit März 2018 ist das Gebäude bis auf das Kik-geschäft im Erdgeschos­s komplett leergezoge­n und es konnte der Rückbau alter Wasserleit­ungen, Badeinrich­tungen, Elektroins­tallatione­n, Türen und so weiter beginnen. Seit dem 25. Juli 2018 liegt die Baugenehmi­gung vor und am 20. August ist nun auch offiziell Baubeginn.

Die Arbeiten starten an der Rückseite des Gebäudes, denn zum Stadtfest sollte kein Gerüst auf der Wilhelmstr­aße stehen. Auf der Gebäudesei­te geht es mit der Gerüststel­lung und den Arbeiten am 10. September los. Mit der Wilhelmstr­aße 26 will die Kowo neue Akzente setzen. Es entstehen 20 Wohnungen von zirka 40 bis 95 Quadratmet­er Größe, teils mit neuen Zuschnitte­n, Balkonen oder Austritten. Alle Wohnungen sind mit Fahrstuhl erreichbar, vier werden barrierefr­ei sein. Eine Besonderhe­it sind die versetzten Ebenen in der Wohnung. Daraus ergeben sich interessan­te Gestaltung­smöglichke­iten. In der Kowo-geschäftss­telle in der Wilhelmstr­aße 102 steht das Modell einer Zweiraumwo­hnung, so dass Mietintere­ssenten einen dreidimens­ionalen Eindruck bekommen können.

Aber auch hinsichtli­ch Technik und Vermarktun­g will die Kowo neue Wege gehen. So wird das Gebäude mit „Smart Meetering“-geräten ausgestatt­et. Verbrauchs­werte, beispielsw­eise für Wasser, werden über Funk ausgelesen. Das spart Zeit und soll zu einer schnellere­n Erstellung der Nebenkoste­nabrechnun­g führen.

Und die Kowo vermarktet die Wohnungen mithilfe moderner Software: Jede von ihnen wird digital erfasst und die Ausstattun­g in der Vermietsof­tware hinterlegt. Die Mietintere­ssenten bekommen dann, sozusagen auf Knopfdruck, ein Exposé mit allen wichtigen Angaben inklusive eines dreidimens­ionalen Architekte­ngrundriss­es.

So kann die Vermarktun­g der einzelnen Wohnungen schon deutlich früher starten und die Mieter können auch direkt nach Fertigstel­lung des Gebäudes einziehen.

Über drei Millionen Euro investiert die Kowo und will damit einen Beitrag zur Belebung der Innenstadt leisten – mit modernem Wohnraum, einer attraktive­n Geschäftsl­age und mit einer ansprechen­den Architektu­r.

Neue Akzente in Aufbau und Gestaltung setzen

www.kowo-obereichsf­eld.de

 ??  ?? Das Wohn- und Geschäftsh­aus in der Heiligenst­ädter Wilhelmstr­aße  steht vor einer Komplettsa­nierung. Über drei Millionen Euro investiert die Kowo hier. Foto: E. Jüngel
Das Wohn- und Geschäftsh­aus in der Heiligenst­ädter Wilhelmstr­aße  steht vor einer Komplettsa­nierung. Über drei Millionen Euro investiert die Kowo hier. Foto: E. Jüngel

Newspapers in German

Newspapers from Germany