Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Ein Lied für eine Karnevalsk­önigin

Musiker Veit Walter Lamprecht schreibt einen Spaß-song für seine Kindheitsf­reundin. Veröffentl­ichung am Sonntag

- VON JOHANNA BRAUN

HOHENGANDE­RN. Sie kennen sich seit ihrer Kindheit und bereisen jedes Jahr zur Karnevalsz­eit zusammen die Büttenaben­de des Eichsfelde­s. Annett Baumgarten und Veit Walter Lamprecht stammen beide aus Uder und in ihnen schlägt das Narren-herz. Als „Miss Annett“ist die Powerfrau, die nach Hohengande­rn geheiratet hat, auf den Karnevalsb­ühnen bekannt. Seit kurzem tanzt sie auch in der Frauengrup­pe in Uder mit.

Das war vor ein paar Jahren für sie aber noch nicht denkbar. 60 Kilogramm hat die 36-Jährige seit März 2015 abgenommen, und sie fühlt sich wohler denn je. Eine Tv-sendung brachte sie auf den Trichter, endlich die Pfunde purzeln zu lassen. Eine Ernährungs­umstellung und regelmäßig­es Fahrradfah­ren waren der Anfang. „Das hat mich viele Nerven gekostet“, blickt sie zurück. Besonders haben sie die Leute bewundert, weil sie 2015 auch den Job in der Kohldampfs­tube in Hohengande­rn annahm und im Imbiss trotzdem nicht wieder zunahm.

Die vielen Kompliment­e halfen ihr, durchzuhal­ten. Obwohl sie sonst auf jeder Kirmes und Tanzverans­taltung im Umkreis unterwegs war, vermied sie in dieser Zeit solche Ausflüge. „Der Karneval war aber immer eine Ausnahme.“Sie habe gemerkt, dass Leute nun anders mit ihr umgehen und erkannt, wer es schon immer ehrlich mit ihr meinte und wer nur so getan hat. „Trotz des Gewichtsve­rlustes bin ich aber die Alte geblieben“, macht sie deutlich und Veit Walter Lamprecht pflichtet ihr bei.

Dass sich die beiden schon sehr lange kennen, ist in den Sprüchen, die sie sich gegenseiti­g zuspielen, zu erkennen. Veit Walter Lamprecht spricht begeistert von ihrer Stärke. „Sie hat ihre Figur – zumindest nach außen hin – nie als Schwäche angesehen und ist so ein freundlich­er und offener Mensch.“

Und weil er auch Dankeschön für die vielen lustigen, gemeinsame­n Jahre sagen wollte, hat er ihr nun einen Song auf den Leib geschriebe­n. „Er ist in erster Linie für Annett.“

„Ich bin deine Königin“heißt er und spielt in der Kohldampfs­tube. „Es musste einfach um die Kohldampfs­tube gehen“, sagt Veit Walter Lamprecht. Der Text ist humoristis­ch und solle nicht allzu ernst genommen werden.

Dem Lied hat der Musiker zusammen mit seinem Kollegen Andi Wölk dann noch eine peppige Melodie verpasst. „Schlager-pop trifft es wohl am ehesten. Man könnte es vielleicht auch auf dem Ballermann spielen.“ Dann ging es für Annett Baumgarten ins Tonstudio des Labels „Bewölkt“in Westhausen. Kopfhörer auf und los – eine ganz neue Erfahrung für die zweifache Mutter. Andi Wölk arbeitete dann noch eine Woche lang am Feinschlif­f.

Als Annett Baumgarten das Lied zum ersten Mal „mit vollem Dunst“hörte, habe sie Gänsehaut bekommen. „Je öfter ich es höre, desto schöner wird es“, sagt sie und lacht. Natürlich sei es komisch, seine eigene Stimme so zu hören, aber auch ihre Kinder waren von Anfang an begeistert. „Seitdem singen sie es jeden Tag.“

Ab Sonntag ist der Song auch für alle anderen auf den bekannten Online-musik-plattforme­n zu hören und herunterzu­laden. Und ebenfalls am Sonntag, um 11.11 Uhr, wird es Annett Baumgarten beim Rathausstu­rm in Uder zum ersten Mal aufführen. „Wer möchte, kann sich gerne dazu gesellen und mit uns den Start in die neue Faschingss­aison feiern“, lädt sie alle Interessie­rten ein. „Das Lied soll uns dann die gesamte Saison begleiten“, fügt Veit Walter Lamprecht hinzu.

Denn zu acht bis neun Auftritten fährt „Miss Annett“bis zum Rosenmonta­g. Darunter sind neben Uder auch zum Beispiel Heiligenst­adt, Siemerode oder Rustenfeld­e.

Das Ganze habe Lust auf mehr gemacht, sagt Veit Walter Lamprecht. „Wir sind offen für weitere, ähnliche Projekte“, blickt er ein wenig geheimnist­uerisch voraus.

Für ihn und Andi Wölk als Vollblutmu­siker war das Projekt ein Riesenspaß. „Das ist eine Musikricht­ung, die wir nicht so oft machen.“Man darf also gespannt sein, ob „Ich bin die Königin“bei den Eichsfelde­r Narren gut ankommt und wie weit es das Lied noch schafft – vielleicht ja bis zum Ballermann.

 ??  ?? Annett Baumgarten arbeitet seit  in der Kohldampfs­tube in Hohengande­rn. Dort spielt auch das Lied, welches Veit Walter Lamprecht über und für sie geschriebe­n hat. Ob sich der Gast in die Frikadelle­n oder die Verkäuferi­n verliebt, bleibt erst einmal offen. Fotos: Johanna Braun (), Veit Lamprecht ()
Annett Baumgarten arbeitet seit  in der Kohldampfs­tube in Hohengande­rn. Dort spielt auch das Lied, welches Veit Walter Lamprecht über und für sie geschriebe­n hat. Ob sich der Gast in die Frikadelle­n oder die Verkäuferi­n verliebt, bleibt erst einmal offen. Fotos: Johanna Braun (), Veit Lamprecht ()
 ??  ?? Annett Baumgarten im Studio in Westhausen.
Annett Baumgarten im Studio in Westhausen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany