Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Umzüge und mehr

Gleich mehrere besondere Tage

- VON SIGRID ASCHOFF

In einigen Orten haben sie gestern die Herrschaft übernommen: die Narren. Die Rathäuser in den Eichsfelde­r Städten wurden gestürmt, die Kassen – ob gut oder weniger gut gefüllt – wechselten erst einmal den Besitzer.

In den Startlöche­rn steht für die fünfte Jahreszeit nun schon auch so mancher Redenschre­iber mit dem Schalk im Nacken, der den Bleistift gespitzt hat und nur darauf wartet, uns den Spiegel vorzuhalte­n.

Mit ihren Laternen haben sich zu St. Martin zudem wieder die Kleinen auf den Weg gemacht, geleuchtet haben bei den Umzügen aber nicht nur die Lampions.

Es wurde an den heiligen Mann erinnert, der seinen Mantel mit einem Bettler teilte. Teilen sollten Kinder lernen, ist es doch längst nicht mehr selbstvers­tändlich.

In dieser Woche gibt es auch wieder besondere Tage. Dass manche begangen werden, wusste ich bisher nicht.

Heute ist zum Beispiel der Ehrentag für Oma und Opa. Den finde ich sehr gut. Schließlic­h haben die meisten von uns beiden einiges zu verdanken, darunter sicher unvergessl­iche Augenblick­e, wie kleine Märchenstu­nden, Nachtwande­rungen oder Ausflüge.

Dinge, für die Eltern nicht immer Zeit haben. Wussten Sie aber auch, dass zum Beispiel heute der Tag der schlechten Wortspiele oder der Hühnersupp­e-für-die-seele-tag ist? Donnerstag ist der Putz-deinen-kühlschran­k-tag und Freitag der Tag des Knopfes. Mal sehen, was sich damit anfangen lässt.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany