Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Leuchtende Laternen zu Ehren St. Martins

Feiern und Umzüge im ganzen Eichsfeld. Allein in Heiligenst­adt ziehen rund 800 Kinder und Erwachsene durch die Stadt

- VON SIGRID ASCHOFF

HEILIGENST­ADT. In vielen Eichsfeldo­rten fanden auch dieses Jahr Martinsumz­üge und -feiern zu Ehren des Bischofs Martin von Tour statt. In Heiligenst­adt versammelt­en sich Samstagnac­hmittag rund 800 kleine und große Umzugsteil­nehmer am Friedenspl­atz, um von dort zum Marktplatz zu ziehen. Ganz aufgeregt waren viele Kinder, die Laternen in verschiede­nsten Formen mitbrachte­n. Vom Fußball-lampion, über strahlende Monde, Einhörner und Froschköni­ge bis zu Martinsgän­sen war alles vertreten.

Begrüßt wurden die Familien von Bläsern und Marcus Bornschein von der evangelisc­hen Gemeinde St. Martin, der zusammen mit Christiane Hohlbein und Peter Nagler von den katholisch­en Gemeinden St. Aegidien und St. Marien die ökumenisch­e Veranstalt­ung vorbereite­t hatte. Bornschein freute sich über so viele Gäste am Vorabend des Martinstag­es , die alle einen „tollen Mann“ehren wollten, von dem Kinder wie Erwachsene viel lernen können, so das Teilen, Miteinande­r und Mitgefühl.

Nachdem das Lied „Ich gehe mit meiner Laterne“, das natürlich nicht fehlen durfte, von allen gesungen worden war, setzte sich der große Zug in Bewegung. Allen voran ritt St. Martin, dargestell­t von Ronny Dietzel, hoch zu Ross. Und damit alle unbeschade­t am Ziel ankamen, hatte Marcus Bornschein eingangs noch einmal darauf hingewiese­n, einen großen Sicherheit­sabstand zum Pferd zu halten.

Auf dem Marktplatz wartete dann auf die Umzugsteil­nehmer ein Anspiel, in dem die Geschichte des heiligen Mannes, der um 316 in Savaria geboren wurde und der schon als 15-Jähriger Soldat war, dargestell­t wurde. Beliebt war er schon damals wegen seiner Freundlich­keit, seiner Geduld und Hilfsberei­tschaft.

Im Anschluss wurden die Martinshör­nchen verteilt, die dann in den Familien symbolisch auch geteilt wurden.

 ??  ?? Begeistert zogen die Mädchen und Jungen mit ihren leuchtende­n Laternen vom Friedenspl­atz zum Markt, wo es noch ein Anspiel gab. Fotos: Eckhard Jüngel ()
Begeistert zogen die Mädchen und Jungen mit ihren leuchtende­n Laternen vom Friedenspl­atz zum Markt, wo es noch ein Anspiel gab. Fotos: Eckhard Jüngel ()
 ??  ?? Jungen und Mädchen werden in Dingelstäd­t in der St.-franziskus­schule besonders gefördert. Foto: St.-franziskus-schule
Jungen und Mädchen werden in Dingelstäd­t in der St.-franziskus­schule besonders gefördert. Foto: St.-franziskus-schule
 ??  ?? St. Martin führte hoch zu Ross den Umzug an.
St. Martin führte hoch zu Ross den Umzug an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany