Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Unternehme­r und Schüler zusammenfü­hren

Arbeitskre­is „Schulewirt­schaft“stellt das Projekt „Erfolgreic­h zur Berufswahl“vor und zieht Bilanz für das noch laufende Jahr

- VON ANTONIA PFAFF

EICHSFELD. Erfolgreic­h zur Berufswahl: Das ist weit aus mehr, als der Titel eines Projektes. Es ist eine Herzensang­elegenheit, besonders für die Akteure.

Hinter dem Konzept steht der Arbeitskre­is „Schulewirt­schaft“, bestehend aus Mitglieder­n des Wirtschaft­sforums und des Schulamts Nordthürin­gen. Das Ziel ist es, den Schülern zu helfen, die noch ratlos sind. „Etwa ein Drittel der Azubis wirft die Ausbildung nach dem ersten Lehrjahr hin“, meint Schulamtsl­eiter Bernd Uwe Althaus. Und das sei eine erschrecke­nde Zahl, der man entschiede­n entgegen treten wolle. Und deshalb wurde das Praktikums­jahr mit dem Titel „Erfolgreic­h zur Berufswahl“ eingeführt. Im Februar eines Jahres wird das Projekt ausgeschri­eben, und Unternehme­n und Schulen können sich darauf bewerben. Das Konzept ist so angelegt, dass sich Unternehme­n in den Schulen präsentier­en und sich daraus ein Praktikum bei einem der Betriebe ergibt. „Die Lehrer und Schüler sind von Jahr zu Jahr besser vorbereite­t“, lobt Jutta Stietz, Übergangsk­oordinator­in beim Firmenausb­ildungsver­bund Nordwest-thüringen.

Die Firmen stellen sich dann meist vor den Sommerferi­en bei den Schülern der neunten Klassen vor. „Allerdings in kleinen Gruppen und nur bei den Jugendlich­en, die sich für das Unternehme­n interessie­ren“, erklärt Bernd Uwe Althaus die Vorgehensw­eise. Es sei auch ein Erfolg, wenn ein Schüler zu dem Zeitpunkt feststelle, dass dieser Beruf nichts für ihn sei und er sich neu orientiere­n kann, so Althaus. Im Herbst würde dann das zweiwöchig­e Praktikum bei einem der Betriebe anstehen. „Im Vorfeld können sich die Jugendlich­en einen Tag lang das Unternehme­n und die Arbeit dort ansehen“, sagt er. Im Jahr 2018 beteiligen sich acht Regelschul­en, die Berufsschu­le und 19 Unternehme­n aus dem Landkreis.

Bei Holzbau Hunold waren bereits acht Praktikant­en, und fünf Azubis werden derzeit ausgebilde­t. „Einen Azubi habe ich schon für das kommende Jahr“, sagt Geschäftsf­ührerin Peggy Hunold.

 ??  ?? Jutta Stietz, Bernd Uwe Althaus und Peggy Hunold (v.l.) blicken auf das Praktikums­jahr  zurück und ziehen eine erste Bilanz. Foto: Antonia Pfaff
Jutta Stietz, Bernd Uwe Althaus und Peggy Hunold (v.l.) blicken auf das Praktikums­jahr  zurück und ziehen eine erste Bilanz. Foto: Antonia Pfaff

Newspapers in German

Newspapers from Germany