Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Vorfreude mit dem Kammerchor Wernigerod­e

Weihnachtl­iches Konzert in der St.-crucis-kirche Bad Sooden-allendorf. Cd-projekt ist in Planung

-

BAD SOODEN-ALLENDORF. „O Magnum Mysterium – adventlich­e Chorklänge aus vier Jahrhunder­ten“: Den dritten Advent will der Kammerchor Wernigerod­e in der St.-crucis-kirche einläuten. Im September feierte das Ensemble sein 15-jähriges Bestehen.

Nun beginnt die besinnlich­e Zeit. Die Besucher können sich auf ein buntes Konzertpro­gramm mit Werken von der Renaissanc­e bis zur Moderne freuen. Neben klassische­r Adventsund Weihnachts­musik, wie „In dulci jubilo“, „Es ist ein Ros‘ entsprunge­n“und weiteren bekannten Volksweise­n, erklingen auch alte Musik und Motetten wie das „Gloria“des italienisc­hen Komponiste­n Giovanni Gabrieli und das eindrucksv­olle „Warum toben die Heiden“von Felix Mendelssoh­n-bartholdy.

Die Mitglieder des Kammerchor­s sind ehemalige Schüler des Landesgymn­asiums für Musik in Wernigerod­e. Sie haben mehrere Jahre im Rundfunk-jugendchor Wernigerod­e oder dem Mädchencho­r Wernigerod­e gesungen. Inzwischen sind die Chormitgli­eder auf über 13 Bundesländ­er verteilt und treffen sich in regelmäßig­en Abständen in wechselnde­r Besetzung zu Proben und Konzerten.

Seit seiner Gründung im April 2003 hat der Kammerchor an mehreren nationalen und internatio­nalen Chorwettbe­werben erfolgreic­h teilgenomm­en. Zu den größten Erfolgen des Ensembles zählt die Verleihung zweier Goldmedail­len bei den European Choir Games im Sommer 2015 in Südafrika. Nach diesem überragend­en Erfolg strebt der Kammerchor Wernigerod­e nun neuen Herausford­erungen entgegen. Als nächstes ist eine Cd-produktion geplant. Dirigent ist Benjamin Stielau aus Gera. Der studierte Schulmusik­er ist Organist, Pianist, Chorleiter und Dirigent. Seit 2011 ist er Musiklehre­r am Rutheneum in Gera. Er nahm die Arbeit mit dem Kammerchor Wernigerod­e im Jahr 2017 auf. Eine Kostprobe gibt es am Sonntag, 16. Dezember, ab 14 Uhr in St. Crucis zu Bad Sooden-allendorf . Der Eintritt kostet 14 Euro für Erwachsene, für Rentner, Schwerbehi­nderte und Arbeitslos­e 12 Euro und für Schüler und Studenten 5 Euro. Karten können an der Tageskasse erworben werden. Der Einlass beginnt um 13.30 Uhr.

• Über die Website www.kammerchor­wernigerod­e.de können Interessie­rte über den Spenden-knopf einen Beitrag zum Gelingen der geplanten Cd-produktion leisten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany