Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Bildgewalt­ige Inszenieru­ngen

Theaterwel­ten in Rudolstadt mit internatio­nalen Aufführung­en und Workshops. Zur Eröffnung absurdes Gegenwarts­stück

- VON ULRIKE KERN Karten gibt es im Vorverkauf, an der Theaterkas­se, Tel. /, und an der Abendkasse im Stadthaus Rudolstadt. Mehr Infos zum Festivalpr­ogramm unter www.theaterwel­ten.info FOTO: LEE WUSHU ARTS THEATER FOTO: ILVES-TEATTERI

Zum dritten Mal wird in Rudolstadt zum Festival „Theaterwel­ten“eingeladen. Vom morgigen Donnerstag bis Sonntag, 23. Juni, stehen außergewöh­nliche Inszenieru­ngen aus fünf Kontinente­n auf dem Programm sowie thematisch herausrage­nde Workshops mit Theaterexp­erten aus Algerien, Argentinie­n, Finnland, Malaysia und Kuba. Begleitet wird das Festival von einem „BarCamp“, das Raum für aktuelle Themen und zum Austausch bietet.

In den Inszenieru­ngen spiegeln sich zahlreiche Facetten und Spielarten des Theaters: skurril und perfomativ, körperlich und klangvoll, subtil und bildgewalt­ig“, kündigt der Festivalle­iter und Vorsitzend­e des Thüringer Theaterver­bands, Grünert, an.

Zur morgigen Eröffnung wird um 19.30 Uhr im Stadthaus Rudolstadt die preisgekrö­nte und atemberaub­ende Inszenieru­ng der Komödie „Invasion!“vom Ilves-Teatteri aus Helsinki präsentier­t. In dem absurden Gegenwarts­stück geht es um die Frage: „Wer ist Abukasem“? Ist es ein fremder Eindringli­ng, ein Terrorist oder ein Theaterreg­isseur? Ein Vorurteil jagt das andere.

Die „Gleam Group“aus Algerien bringt am Freitag um 19.30 Uhr im Stadthaus die bildgewalt­ige Performanc­e „Screem of Pain“(Schmerzens­schrei) zur Aufführung. Unter dem Deckmantel der Moderne und zivilisato­rischen Fortschrit­ts werden Menschen manipulier­t, und ihr Bewusstsei­n Frank wird kontrollie­rt. Zu den herausrage­nden Höhepunkte­n gehört das Tanztheate­r „Farawell, my Concubine – The Movement of the Martyr“(Lebe wohl, meine Geliebte – Der Weg eines Märtyrers). Diese kraftvolle, nonverbale Produktion zeigt am Samstag um 19.30 Uhr im Stadthaus den Abschied des chinesisch­en Königs von seiner Geliebten, seinem Land und seinem Pferd als bildstarke Mischung aus Tanz, Figurenthe­ater und Schwertkun­st. Unter dem Motto „Erleben, Agieren, Reflektier­en“geben zudem internatio­nale Theaterexp­erten in Workshops praktische Einblicke in ihre Erzählform­en und Theatertec­hniken.

Die „Theaterwel­ten“werden in ihrer dritten Auflage vom Bund Deutscher Amateurthe­ater und dem Thüringer Theaterver­band in Kooperatio­n mit der Stadt Rudolstadt und dem Theater-Spiel-Laden veranstalt­et. Gastgeber sind das Theater Rudolstadt und der Theater-Spiel-Laden. „In unserer traditions­reichen und weltoffene­n Kulturstad­t präsentier­en wir bereits seit 1992 nationale und internatio­nale Festivals des freien und nichtprofe­ssionellen Theaters“, betont Grünert. Moderiert wird das Festivalpr­ogramm von Christian Schröter vom TheaterSpi­el-Laden Rudolstadt.

 ??  ?? Ein Höhepunkt des Festivals „Theaterwel­ten“ist das Gastspiel „Lebe wohl, meine Geliebte“– Der Weg eines Märtyrers“aus Malaysia. Diese Mischung aus Tanz, Figurenthe­ater und Kampfkunst kommt am Samstag, . Juni, um . Uhr im Stadthaus Rudolstadt zur Aufführung.
Ein Höhepunkt des Festivals „Theaterwel­ten“ist das Gastspiel „Lebe wohl, meine Geliebte“– Der Weg eines Märtyrers“aus Malaysia. Diese Mischung aus Tanz, Figurenthe­ater und Kampfkunst kommt am Samstag, . Juni, um . Uhr im Stadthaus Rudolstadt zur Aufführung.
 ??  ?? Mit der Komödie „Invasion!“eröffnet das Ilves-Teatteri aus Finnland morgen das Festival.
Mit der Komödie „Invasion!“eröffnet das Ilves-Teatteri aus Finnland morgen das Festival.

Newspapers in German

Newspapers from Germany