Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Störung bei Mobilfunka­nbieter bald behoben

Grund für die fehlende Versorgung ist Abschaltun­g einer Mobilfunks­tation. Neue soll kommende Woche in Betrieb gehen

- VON JOHANNA BRAUN

Bereits seit dem

21. Mai dieses Jahres haben Heiligenst­ädter Kunden des Mobilfunk-Anbieters Vodafone Probleme, vor allem mit den Festnetzte­lefonen. Fast alle Straßen der Stadt sind betroffen.

Aus dem Vodafone-Shop in der Wilhelmstr­aße heißt es, dass die Störungen nur das 3G beziehungs­weise das UMTS betreffen. Das sind Datendiens­te mit niedriger und mittlerer Geschwindi­gkeit. Täglich würden

30 bis 40 Kunden in den Laden kommen beziehungs­weise sich anderweiti­g melden, um sich über das nicht funktionie­rende Festnetz zu beschweren. Viele der betroffene­n Festnetzte­lefone nutzen nämlich eine SIMKarte, die auf das 3G-Netz zugreift.

Vorrangig, so heißt es aus dem Vodafone-Shop, handelt es sich um ältere Menschen, die sich mit einer Hotline oder ähnlichem überforder­t sehen, regelrecht verzweifel­t sind und nicht verstehen, warum es so lange dauert, den Schaden zu beheben. Vermutet wird dabei ein Sturmschad­en, da an diesem Tag im Mai ein Gewitter über den Landkreis zog.

Auf Nachfrage unserer Zeitung bei Vodafone Deutschlan­d erklärt Konzernspr­echer Volker Petendorf aber: „Das hat nichts mit dem Unwetter an diesem Tag zu tun: Wir haben schlichtwe­g eine Mobilfunks­tation im Bereich Wilhelmstr­aße/Schöllbach aufgegeben. Der Mietvertra­g wurde nicht verlängert – ein ganz normaler Vorgang – und die Antennen wurden am 21. Mai außer Betrieb genommen.“Seitdem wurde versucht, den Mobilfunkv­erkehr so gut wie möglich über umliegende Mobilfunks­tationen umzuleiten. „Allerdings kommt es dabei zu den geschilder­ten Einschränk­ungen für einzelne Kunden.“

Volker Petendorf macht aber Hoffnung, denn eine nachhaltig­e Lösung sei bereits kurz vor der Vollendung: „Wir errichten zurzeit im Bereich Neustädter Kirchgasse eine neue Mobilfunks­tation mit neuester Technologi­e. Die Station unterstütz­t dann nicht nur die älteren Mobilfunkt­echnologin GSM, also

2G und UMTS beziehungs­weise

3G, sondern auch die neueste Mobilfunkt­echnologie LTE. Letztere ermöglicht Handygespr­äche in besserer Qualität und Breitbandi­nternet für unterwegs.

Die Antennen der neuen LTEStation in Heiligenst­adt sollen noch in dieser Woche installier­t und ausgericht­et werden, so Volker Petendorf. Anschließe­nd erfolge die Feinabstim­mung mit dem umliegende­n Mobilfunks­tandorten. „Wir gehen davon aus, dass die neue LTE-Station im Laufe der nächsten Woche in Betrieb genommen wird. Bis dahin bitten wir die Kunden um Entschuldi­gung für ihre vorübergeh­enden Unannehmli­chkeiten“, heißt es aus der Vodafone-Zentrale.

Newspapers in German

Newspapers from Germany