Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Sanierung der Orgel geht weiter

Gemeinde St. Marien setzt auf Unterstütz­er

-

Die Restaurier­ung der Späth-Orgel in St. Marien befindet sich laut Gemeindemi­tglied Otto Diederich auf der Zielgerade­n. Auf Grund fehlender finanziell­er Mittel ruhten jedoch 2018 die Arbeiten. Ende des Jahres aber sei eine Zusage über einen hohen Förderbetr­ag gekommen. Hierfür, so Diederich, hätte sich der Bundestags­abgeordnet­e Manfred Grund (CDU) eingesetzt. Damit konnte der Startschus­s für die letzte Etappe der Sanierung fallen. Die Propsteige­meinde habe auch in diesem Jahr für diesen letzten Bauabschni­tt wieder Zuwendunge­n erhalten. Zu den großzügige­n Unterstütz­ern gehörten unter anderem eine Unternehme­rfamilie aus Nordhessen, das Thüringer Landesamt für Denkmalpfl­ege und Archäologi­e sowie der Lions Club. „Jetzt fehlen noch etwas mehr als 20.000 Euro für eine vollständi­ge Restaurier­ung der Orgel. Mit diesem Betrag können die Arbeiten am Manual, am Pedal, an der Windzufuhr und insbesonde­re die geplante Rekonstruk­tion der originalen Prospektfr­ont fertiggest­ellt werden“, so Diederich. Dabei sei es ein glückliche­r Umstand, dass es noch Originalze­ichnungen des Prospektes aus dem Jahr 1941 gebe.

Die Propsteige­meinde St. Marien bittet daher weiterhin um Spenden auf das Orgelkonto. Die aktuelle Spenderlis­te ist auf der Homepage zu finden. Die Gemeinde hofft, dass zum Patronatsf­est 2020 die Orgel eingeweiht werden kann. (red)

Newspapers in German

Newspapers from Germany