Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Online-Omi begeistert Heiligenst­ädter Kulturhaus

Publikum in der Stadthalle erlebte den Hausbau der Online-Omi Renate Bergmann

- VON CHRISTINE BOSE

Heiligenst­adt. Die OnlineOmi Renate Bergmann aus der Feder von Torsten Rohde war am Dienstag im Kulturhaus in Heiligenst­adt zu Gast. Die hatte ganz schön viel um die Ohren, soll doch ein Haus gebaut werden. Die Schauspiel­erin Anke Siefken ließ die alte Dame lebendig werden bei der ausverkauf­ten Gemeinscha­ftsveranst­altung der Eichsfelde­r Bücherstub­e und der Stadtbibli­othek.

Heiligenst­adt. Diese flotte Zweiundach­tzigjährig­e, die vier Ehemänner zu Grabe getragen hat, kennt sich aus mit „Interweb“, „Zwitter“und „Fäßbock“und sie behauptet mit Recht von sich: „Eine Renate Bergmann ist eine Frau der Tat!“

Als sie am Montag in der ausverkauf­ten Heiligenst­ädter Stadthalle das bekannte Kinderlied von den fleißigen Handwerker­n sang, stimmten ganz viele Besucher sogleich mit ein. Schließlic­h wollte die rüstige Seniorin ein Haus bauen. Also eigentlich nicht sie, sondern ihr Neffe mit Familie auf einem bisher ungenutzte­n Grundstück, das sie von einem ihrer verblichen­en Ehemänner geerbt hatte. Neffe Stefan denkt dabei an eine Einliegerw­ohnung für seine betagte Verwandte. Renate fühlt sich selbstvers­tändlich verpflicht­et, das aufregende Geschehen zu begleiten und zu überwachen, vom ersten Besuch im Architektu­rbüro, anschließe­nd im Bauamt, bis hin zum fröhlichen Richtfest.

Sie denkt zurück an Zeiten, als ihre Mutter mit einem geschlacht­eten Huhn zum Bürgermeis­ter ging und ihn alsbald mit einer Um- oder Ausbaugene­hmigung verließ, ohne dass sich die Arbeiten verzögerte­n, weil erst eine im Balken lebende seltene Holzwurmar­t umgesiedel­t werden musste.

Die Bühnendeko­ration deutete auf regen Baubetrieb hin: eine große Leiter, eine Schubkarre, eine Schippe, ein Kasten Bier, Dachziegel. Stichwort „Dachziegel“: „Das Dach muss vor dem Winter drauf“, mahnt Renate Bergmann, die in Deutschlan­d wohlbekann­te Online-Omi – und das ist der Titel des gleichnami­gen Buches von Torsten Rohde. Aus seiner Feder stammen schon mehrere „RenateBerg­mann-Bücher“. Die Fangemeind­e für diese Kultfigur ist riesig. Bereitet schon das Lesen großes Vergnügen, gibt es noch eine Steigerung, nämlich dann, wenn Oma Renate den Saal betritt, auf der Bühne Platz nimmt und neunzig Minuten allerbeste Unterhaltu­ng, Humor und Satire bietet. Autor Torsten Rohde, 1974 in Genthin, jetzt SachsenAnh­alt, geboren, brachte für das Programm „Renate Bergmann – Die Online-Omi live“die pfiffige Dame nach Heiligenst­adt mit, zur Gemeinscha­ftsveranst­altung der Eichsfelde­r Bücherstub­e und der Stadtbibli­othek.

Schauspiel­erin Anke Siefken aus dem bayerische­n Memmingen plauderte aus ihrem langen Leben als Renate, erzählte von so mancher Alltagserf­ahrung und berichtete selbstvers­tändlich vom Fortgang der Bauarbeite­n. Das Wohl des Publikums lag ihr sehr am Herzen. Gerade jetzt, zur beginnende­n Schnupfenz­eit, wedelte sie hingebungs­voll mit einem Dufttuch, das nach ihrem Ermessen mindestens bis in Reihe 3 seine wohltuende Wirkung entfalten sollte.

Hier noch zwei wichtige Hinweise für alle Bauherren und -damen, damit das große Vorhaben „eigenes Haus“ohne besondere Zwischenfä­lle gelingt: Möglichst keine „Computerfr­itzen“– so heißen sie bei Renate Bergmann – als Helfer auf die Baustelle einladen. Die haben Informatis­mus studiert, sind blass und schwächlic­h, können nicht zupacken, vermögen höchstens das, was sie tun möchten, mittels einer Excel-Tabelle zu planen.

Tipp zwei: Den Maurern, so wie den fleißigen Arbeitern Kalle und Bogdan, zum Frühstück Gehacktesb­rötchen und zum Mittagesse­n deftigen Erbseneint­opf nach Großmutter­s Rezept servieren. Zum Feierabend darf es gern ein Bier sein. Wer ihnen jedoch Fliedertee und vegane Speisen vorsetzt, vergrault sie und riskiert, dass sie ihren Arbeitspla­tz vorzeitig und fluchtarti­g verlassen.

Wertvolle Tipps für alle Bauherren

 ?? FOTO: CHRISTINE BOSE ?? Eine Wohltat fürs Publikum: Mit einem großen Dufttuch hatte Schauspiel­erin Anke Siefken als Online-Oma Renate Bergmann in der Heiligenst­ädter Stadthalle dem Schnupfen den Kampf angesagt.
FOTO: CHRISTINE BOSE Eine Wohltat fürs Publikum: Mit einem großen Dufttuch hatte Schauspiel­erin Anke Siefken als Online-Oma Renate Bergmann in der Heiligenst­ädter Stadthalle dem Schnupfen den Kampf angesagt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany