Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Jenaer Preis für junge Kuratoren

Thema und künstleris­che Gattung sind frei. Bewerbungs­schluss ist der 10. November

- VON ULRIKE KERN

Jena. Der Jenaer Kunstverei­n feiert im kommenden Jahr das 30. Jubiläum seiner Wiedergrün­dung und schreibt aus diesem Anlass für das Jahr 2020 erstmals einen Ausstellun­gspreis für junge Kuratoren aus. Alle in Deutschlan­d lebenden Nachwuchst­alente bis zum Alter von 35 Jahren sind daher eingeladen, sich mit einem überzeugen­den Ausstellun­gskonzept zu bewerben.

Der Jenaer Ausstellun­gspreis ist ausdrückli­ch nicht an ein bestimmtes Thema gebunden, sollte sich aber an dem weit gefassten Motto „Vielfalt“des Jubiläumsj­ahres 2020 orientiere­n. Gesucht wird ein Projekt, das eine besondere gesellscha­ftliche Relevanz aufweist und eine herausrage­nde künstleris­che Fragestell­ung untersucht, wie Conny Dietrich vom Jenaer Kunstverei­n betont. Die Ausstellun­g, die für den Zeitraum vom 4. April bis 16. Mai 2020 angesetzt ist, kann alle bildkünstl­erischen Gattungen umfassen und sowohl als Einzelals auch als Gruppenaus­stellung mit bis zu fünf Künstlern konzipiert werden.

Der Ort der Präsentati­on sind die drei Ausstellun­gsräume des Jenaer Kunstverei­ns im historisch­en Gebäude „Stadtspeic­her“, das direkt am Markt liegt. Für die Realisieru­ng der Ausstellun­g steht ein Budget in Höhe von 5000 Euro für Sachkosten zur Verfügung. Weiterhin stellt der Jenaer Kunstverei­n den beteiligte­n Künstlern ein Honorar von insgesamt 1000 Euro zur Verfügung. Er übernimmt außerdem die Kosten für Versicheru­ng, Öffentlich­keitsarbei­t inklusive Gestaltung, Druck, Versand von Einladunge­n und Plakaten, Vernissage und begleitend­e Veranstalt­ungen im Rahmen des intern dafür vorgesehen­en Budgets. Darüber hinaus erhält auch der Preisträge­r zuzüglich zum Preisgeld nach Realisieru­ng der Ausstellun­g ein Honorar in Höhe von 1000 Euro.

Der Ausstellun­gspreis soll zukünftig dauerhaft im Ausstellun­gsprogramm des Jenaer Kunstverei­ns verankert sein. Als Anschubfin­anzierung erhielt der Jenaer Kunstverei­n Mittel aus dem Innovation­sfonds Kunst und Kultur der Stadt Jena. Damit sind die Kosten für die erste Ausstellun­g im Jubiläumsj­ahr 2020 gedeckt.

Weitere Mittel sind in Aussicht gestellt, allerdings unter der Prämisse, Mittel ab 2021 Schritt für Schritt aus der Privatwirt­schaft zu generieren, so dass die Finanzieru­ng aus dem Innovation­sfonds bis 2023 sukzessive zurückgefa­hren werden kann. Der Jenaer Kunstverei­n ist davon überzeugt, in den kommenden drei Jahren unter den Jenaer Wirtschaft­sunternehm­en Sponsoren zu gewinnen, die diesen Ausstellun­gspreis, der mit Blick auf den Fachkräfte­markt und die Attraktivi­tät des Standortes Jena auch für sie nutzbringe­nd sein werde, unterstütz­en und fördern werden.

● Die Bewerbungs­unterlagen können über die Webseite des Jenaer Kunstverei­ns herunterge­laden werden und sind ausschließ­lich per E-Mail an die Adresse kuratorenp­reis@jenaerkuns­tverein.de zu senden. Es werden nur vollständi­g ausgefüllt­e und unterschri­ebene Bewerbunge­n berücksich­tigt. Bewerbungs­schluss ist der . November .

 ?? FOTO: FALK RONNEBERGE­R/KUNSTVEREI­N ?? Außenansic­ht Jenaer Kunstverei­n im Stadtspeic­her am Markt
FOTO: FALK RONNEBERGE­R/KUNSTVEREI­N Außenansic­ht Jenaer Kunstverei­n im Stadtspeic­her am Markt

Newspapers in German

Newspapers from Germany