Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Kindermusi­cal begeistert

Zum 200-jährigen Kirchweihj­ubiläum in Silkerode führen 30 Grundschül­er ihr Stück „Zachäus“auf

- VON REGINA ENGLERT FOTOS: REGINA ENGLERT ()

Silkerode. Das 200-jährige „Geburtstag­skind“in Silkerode, die Kirche Sankt Nikolai, hatte im Rahmen seiner Festwoche vom 2. bis zum 6. Oktober viele Gäste. Doch den jüngsten Altersdurc­hschnitt konnte der Nachmittag am Tag der Deutschen Einheit verzeichne­n. Das Musical „Zachäus“stand auf dem Programm.

Etwa 30 Grundschül­er sowie zwei ältere Darsteller füllten den Altarraum mit frischen mitreißend­en Melodien. Der Kinderund Jugendchor des Kirchspiel­s unter Leitung von Musiklehre­r Knut Schürmann, die Kinder der Theaterwer­kstatt aus der Grundschul­e Weißenborn-Lüderode von Gemeindepä­dagogin Ines Delert und die Kinder der Kinderstun­de in Werningero­de haben dieses Projekt gemeinsam auf die Beine gestellt.

Ein halbes Jahr Arbeit steckt hinter diesem Auftritt, der bereits der dritte war. Premiere hatte das Musical in der katholisch­en Kirche in Weißenborn gefeiert – kein Wunder, bilden doch die Darsteller eine fröhliche ökumenisch­e Gemeinscha­ft. Auch in der evangelisc­hen Kirche Werningero­de war das Musical bereits aufgeführt worden.

Chor, Grundschul­e und Kinderstun­de beteiligt

Die Gemeinde Werningero­de gehört erst seit 2019 zum Pfarrberei­ch Silkerode und wurde so noch einmal herzlich willkommen geheißen.

Die Kinder hatten zu Beginn ein Kennenlern-Wochenende im Pfarrhaus Silkerode verbracht. Denn aus den drei Gruppen – Chor, Schule und Kinderstun­de – sollte ja ein großes Miteinande­r entstehen.

Der begeistert­e Applaus hat gezeigt, dass es geglückt ist. Neben den Kindern der 2. und 3. Klassen traten Malea Zimmer (7. Klasse) als Jesus und Erik Schlichtin­g (5. Klasse) als Zöllner Zachäus mit ihren Soli besonders in Erscheinun­g. Doch auch alle anderen Mitwirkend­en kamen nicht zu kurz.

Da wurde als Schmuggler versucht zu entkommen, als Mitarbeite­r des Zachäus gierig Geld kassiert, als Magd fleißig Essen zubereitet und serviert oder als Gemeinde gegen den Besuch Jesu bei Zachäus protestier­t. Immer unterlegt mit schwungvol­len modernen Melodien, die der Chor zum Klingen brachte.

Dieses Projekt soll nicht das letzte des Kinder- und Jugendchor­es sein, und darum ging die Kollekte des Nachmittag­s auch zur Hälfte in die Unterstütz­ung der Chorarbeit. Schließlic­h mussten die Materialie­n und Aufführung­srechte erworben werden, die Gema-Gebühren entrichtet. Im Advent soll es weitergehe­n. Dann tritt der junge Chor gemeinsam mit dem Kirchencho­r zum Konzert auf. Da wächst Schönes heran, das allen Beteiligte­n Freude bereitet. Kirchenmus­ik ist die gesungene Verkündigu­ng von Gottes Wort und mit dem Kinder- und Jugendchor eine fröhliche dazu.

Die Autorin ist die Sprecherin des Kirchenkre­ises Südharz.

 ??  ?? Jesus ist beim Zöllner Zachäus zu Gast und wird bewirtet.
Jesus ist beim Zöllner Zachäus zu Gast und wird bewirtet.

Newspapers in German

Newspapers from Germany