Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Deutscher Theaterpre­is für Ciulli

Thüringer Nominierte gehen derweil leer aus

-

Mit langem Applaus feierte das Publikum am Samstag den Regisseur, Schauspiel­er und Theaterlei­ter Roberto Ciulli als Träger des deutschen Theaterpre­ises „Der Faust 2019“. Der 85-jährige Gründer des Theaters an der Ruhr in Mülheim nahm in Kassel die undotierte Auszeichnu­ng für sein Lebenswerk entgegen. Laudator Oliver Keymis, grüner Landtagsab­geordneter in NRW, würdigte unter anderem Ciullis Theaterrei­sen ins Ausland: „Mauern wollte Ciulli einreißen, in den Köpfen, in den Herzen, überall wo er mit seinem Theater Station machte.“So war Ciulli unter anderem im Iran und Irak gewesen.

Geehrt und gewürdigt durften sich derweil die Theater Weimars und Geras fühlen, die als „Faust“Nominierte nach Kassel fuhren: Sowohl Jan Neumanns DNT-Inszenieru­ng des „Wilhelm Tell“als auch Kay Kuntzes Inszenieru­ng der Auschwitz-Oper „Die Passagieri­n“erhielten den Preis aber nicht.

Zu diesem gratuliert­en die Regisseure stattdesse­n herzlich den Kollegen (und Konkurrent­en) Helge Schmidt, Lichthof Theater Hamburg (Regie Schauspiel) und Elisabeth Stöppler, Theater Chemnitz (Regie Musiktheat­er). Weitere Preisträge­r waren: Marlúcia do Amaral, Deutsche Oper am Rhein (beste Darsteller­in Tanz); Anne Teresa de Keersmaeke­r, Volksbühne Berlin (Choreograp­hie); Maja Beckmann, Münchner Kammerspie­le (Darsteller­in Schauspiel); Johannes M. Kränzle, Oper Frankfurt (Sänger Musiktheat­er); Birgit Freitag, Junges Theater Bremen (Regie Kinder- & Jugendthea­ter).

Newspapers in German

Newspapers from Germany