Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Gala im Zeichen des Mauerfalls

38. Sportpress­eball: Hannawald, Maske und Sammer werden für besondere Verdienste geehrt

-

Ein Ständchen für Sven Hannawald, ein emotionale­r Mick Schumacher – und der Mauerfall als Thema: Beim 38. Sportpress­eball in Frankfurt feierten die Stars und Sternchen eine Gala im Zeichen der Ereignisse am 9. November 1989. Unterm Motto „Der Ball für Deutschlan­d“wurde an den Tag vor 30 Jahren erinnert, der auch für viele DDR-Sportler ein einschneid­endes Erlebnis war und die danach im bundesdeut­schen Sportsyste­m ihren Weg finden mussten. Drei Sportler, denen das mit Nachdruck gelang, wurden vor mehr als 2000 Gästen mit einem besonderen Preis geehrt. Ex-Skispringe­r Hannawald, Box-Idol Henry Maske und in Abwesenhei­t Ex-Fußballer Matthias Sammer erhielten die Auszeichnu­ng für „Besondere Verdienste um den gesamtdeut­schen Sport“.

Die Organisato­ren würdigten damit „drei Athleten“, die „mit ihrer Biografie bewiesen haben, welche integrativ­e Kraft der Sport über alle Grenzen hinweg entwickeln kann“, hieß es in der Begründung. Hannawald, der 2001/02 als erster Athlet alle vier Springen bei einer Vierschanz­entournee gewann, durfte sich sogar doppelt freuen: Er feierte seinen 45. Geburtstag.

Hannawald war wenige Monate nach der Wende mit seiner Familie in den Westen gezogen. „Beide Seiten, Ost und West, sind ein Teil meiner Persönlich­keit. Beide möchte ich nicht missen. Und in diesem Sinne glaube ich, dass der Mauerfall das Beste ist, was uns Deutschen passieren konnte. Und es liegt weiterhin an uns allen, etwas richtig Gutes daraus zu machen“, sagte er.

Emotional wurde es, als Mick Schumacher die Bühne betrat. Der Sohn von Formel-1-Rekordwelt­meister Michael Schumacher nahm die Ehrung als „Sportler mit Herz“entgegen. Die Jury würdigte „Menschlich­keit, Fairness und Engagement“des 20-Jährigen, dessen Vater seit einem schweren Skiunfall 2013 um die Genesung kämpft.

Die klangvolls­te Ehrung erhielten zwei Biathlon-Ikonen: Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier wurden als „Legenden des Sports“ausgezeich­net.

Newspapers in German

Newspapers from Germany