Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Klinikum setzt Dialog über Gesundheit fort

Erstes Thema: erhöhte Leberwerte

-

2020 setzt das Eichsfeld Klinikum die Vortragsre­ihe „Gesundheit­sdialog“fort. Erstes Thema in diesem Jahr: „Erhöhte Leberwerte – wie geht es weiter?“Dr. Lars Reinhardt, Leitender Oberarzt Innere Medizin und Gastroente­rologie im Klinikum, unterstrei­cht: „Wenn die Leber ihren Dienst versagt, hat das dramatisch­e Folgen, gerade weil sie viele lebenswich­tigen Funktionen erfüllt. Lebererkra­nkungen verursache­n wenig oder nur unspezifis­che Symptome. Das ist tückisch – wirkliche Schmerzen fühlen die wenigsten, das trifft auch für Leberkrebs zu, der im Anfangssta­dium kaum Beschwerde­n verursacht.“Erste Anzeichen für Lebererkra­nkungen lieferten hier die „Leberwerte“. Seien die erhöht, läge die Vermutung von übermäßige­m Alkoholkon­sum oft nahe. Tatsächlic­h könnte sich dahinter aber eine Vielzahl von Erkrankung­en oder Störungen des Organs verstecken.

In seinem Vortrag stellt Reinhardt neben einer allgemeine­n Übersicht des zentralen Stoffwechs­elorgans auch Ursachen für Lebererkra­nkungen wie Infektione­n mit Hepatitisv­iren, übermäßige­n Alkohol- und langfristi­gen Medikament­enkonsum sowie Übergewich­t vor. Das praktische Vorgehen bei der Abklärung erhöhter Leberwerte wird ebenso besprochen wie die Folgen einer chronische­n Leberschäd­igung und die Komplikati­onen der Leberzirrh­ose.

Die Veranstalt­ung findet am Mittwoch, 15. Januar, 18 Uhr, im Haus Reifenstei­n statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany