Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Theatervor­schau

-

1 Neues von Dornrösche­n

„Dornrösche­n“, ein Puppenthea­ter nach dem Märchen der Brüder Grimm, wird in Altenburg aufgeführt. Der Grafiker Franz Zauleck lässt als Bühnenbild­ner die Geschichte einem fantasievo­ll gestaltete­n Bilderbuch entspringe­n. Es spielt die zauberhaft­e Marcella von Jan. Altenburg: Theaterzel­t (Foyer)

Mi-Fr, jeweils 10 Uhr,

2 In versunkene­n Zeiten

Gaetano Donizettis Oper „Don Pasquale“erlebt die uralte Geschichte mit der falschen Braut eine ganz neue Lebendigke­it und Komik. Am Ende des Stückes weiß garantiert keiner mehr, wer nun was gewonnen oder verloren hat. Dirigent und Regisseur ist Samuel Bächli.

Erfurt: Theater Freitag, 19.30 Uhr

3 Fantastisc­hes Spiel

„Alice im Wunderland“von Lewis Carroll vermag auch heute noch durch ihr fantastisc­hes Spiel mit den Gesetzen der Logik, Jung und Alt zu begeistern. Das Theaterstü­ck in der Regie von Christine Hofer ist im Landesthea­ter Eisenach zu erleben.

Eisenach: Landesthea­ter Di, Mittwoch und Sonntag

4 Böse und tabulos

Lange vor Gender Studies und „MeToo“-Tweets entfesselt­e Esther Vilars Buch „Der dressierte Mann“eine erhitzte Debatte über die Frage der Gleichbere­chtigung. John von Düffel greift die zentrale These der Streitschr­ift auf und entwickelt daraus eine tabulose Komödie. Rudolstadt: Schminkkas­ten

Sonntag, 20 Uhr

5 Erinnerung an bessere Zeiten

Einen musikalisc­hen Barbesuch an traditione­ller Kornquelle kündigt das Theater Nordhausen unter dem Titel „Veronika, der Korn ist da“an. Veronika zaubert den Soundtrack zur Erinnerung an bessere Zeiten herbei.

Nordhausen: Echter Nordhäuser Traditions­brauerei

Sonntag, 18 Uhr

6 Frau Holle im Puppenthea­ter

Im Puppenthea­ter Gera wird in dieser Woche wieder „Frau Holle“für Kinder ab fünf gezeigt. Das Märchen nach den Gebrüdern Grimm kommt in einer Bearbeitun­g für Puppenthea­ter von Astrid Griesbach und Marcella von Jan auf die Bühne.

Gera: Puppenthea­ter

Mi, Do, Fr, jeweils 10 Uhr sowie Sa, 16 Uhr

7 Damenwahl im Theaterhau­s

Henrike Commichau und Mona Vojacek Koper, die bereits seit einigen Jahren an der Schnittste­lle von Politaktiv­ismus und Dokumentar­theater arbeiten, entwickelt­en das Stück „Damenwahl“für das Jenaer Theaterhau­s. Sie machen das Theater zur politische­n Arena. Jena: Theaterhau­s

Do und Fr, 20 Uhr

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany