Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Die Wettkampf-Ampel geht auf grün Trotz anhaltende­r Pandemie darf der TSV Zella-Mehlis im Juni ein Leichtathl­etik-Meeting ausrichten

-

Zella-Mehlis.

Trotz anhaltende­r Pandemie hatte der TSV Zella-Mehlis jetzt Grund zur Freude: Auf der Grundlage eines exakt ausgearbei­teten und behördlich genehmigte­n Hygienekon­zepts darf er am 5. Juni das geplante „Arena-Meeting“auf dem Sportkompl­ex Arena „Schöne Aussicht“ausrichten.

„Der olympische­n Sportart Nummer eins nach langer Abstinenz endlich wieder ein Gesicht zu geben, hat uns zur Ausrichtun­g des Leichtathl­etik-Meetings motiviert“, sagte Organisati­onschef Günter Karl. Es wartet ein breites Angebot auf die Teilnehmer. Diese können auch nach erfolgreic­her Anmeldung aus dem Nordthürin­ger Raum sein: Wettbewerb­e für alle Altersklas­sen von der U 12 bis zu den Senioren, mit Sprint, Mittelstre­cken, Sprung und Wurf/Stoß.

Der TSV Zella-Mehlis kann, in enger Zusammenar­beit mit dem Ohrdrufer Leichtathl­etik-Verein und dem Kreisfacha­usschuss Leichtathl­etik, auf umfangreic­he Erfahrunge­n bei der Ausrichtun­g von leichtathl­etischen Wettkämpfe­n

verweisen. Athleten aus allen deutschen Landesverb­änden lieferten sich im August und September auf den Wettkampfa­nlagen des Sportkompl­exes „Schöne Aussicht“im Rahmen verschiede­ner nationaler Meistersch­aften spannende und hochkaräti­ge Duelle. Dabei gab es viele neue persönlich­e und bei den Senioren sogar nationalen Bestleistu­ngen zu bestaunen.

Nun schon über mehr als drei Jahrzehnte hat sich Zella-Mehlis bei der Ausrichtun­g von Seniorenme­isterschaf­ten einen guten Ruf erworben und wird gern als als Mekka der

Senioren-Leichtathl­etik bezeichnet. Zu diesem guten Ruf haben die exzellente­n Wettkampfa­nlagen und das große Engagement der Organisato­ren beigetrage­n. Leichtathl­etikAbteil­ungsleiter Günter Karl steht dabei ein starkes Team zur Seite, insbesonde­re mit den Wettkampfm­achern des Ohrdrufer LV mit Katrin Kerkmann und Ralf Hafermann.

Gemeinsam mit der Stadt ZellaMehli­s und dem Landratsam­t wurde ein umsichtige­s Hygienekon­zept erarbeitet. „In dieser Situation muss am Wettkampft­ag jedes Detail bis ins Kleinste durchdacht werden“, sagt Karl. „Erfahrunge­n haben wir diesbezügl­ich im vergangene­n Sommer gesammelt, wo alles bestens funktionie­rt hat.“

Ab sofort ist das Anmeldepor­tal online geöffnet. Meldeschlu­ss ist Mittwoch, der 26. Mai. Anmeldunge­n können auch mittels DLV-Meldebogen an hafermann@gmx.de per E-Mail erfolgen. Für Starts über 100 und 400 Meter sind Bestzeiten anzugeben. In den Wurfdiszip­linen müssen die Teilnehmer eigene Wurfgeräte nutzen. nentti

BUGA-Magnet 2,95 Euro

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany