Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

Entflohene­r Papagei landet beim Zoll

-

Dinge erfahren, Quatsch machen und spielen. Zu Hause an Handy und Computer ist das nicht so einfach. „Kinder brauchen andere Kinder“, sagt auch der Experte Hans Bertram.

Besonders für Kinder in der Grundschul­e finden Fachleute deshalb Unterricht in der Schule wichtig. Durch Corona ist das Lernen viel schwierige­r geworden. Mal im Klassenzim­mer, mal im Kinderzimm­er. Das ist schon verwirrend! Viele Eltern sind sehr besorgt. Sie glauben, dass ihre Kinder durch Corona weniger lernen. Einige Eltern haben in einer Umfrage gesagt, dass ihre Kinder nur vier Stunden am Tag mit Lernen verbringen. Vor Corona waren es mehr als sieben.

Das war eine gefiederte Überraschu­ng! Ein seltener Graupapage­i landete kürzlich ganz plötzlich auf einer Fensterban­k im vierten Stock. Großer Zufall: Er besuchte ausgerechn­et den Zoll in der Stadt Dortmund im Bundesland NordrheinW­estfalen. Der Zoll ist eine Behörde, die sich unter anderem um den Schutz von Tierarten kümmert.

Der Papagei hatte keine Angst und ließ sich ruhig ins Gebäude heben, sagte eine Sprecherin vom Zoll Dortmund. Er habe es sich erstmal auf der Schulter eines Mannes gemütlich gemacht. Die Feuerwehr übergab den Vogel dann dem Tierschutz. Doch wo ist der Papagei zu Hause? Das war erstmal nicht klar. Er hatte aber eine Markierung, über die sich jetzt vielleicht der Besitzer finden lässt. Graupapage­ien gehören zu den besonders geschützte­n Tierarten. In Deutschlan­d sind sie häufig Haustiere. Die Tiere können sich in unbekannte­r Umgebung schnell verirren.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany