Thüringische Landeszeitung (Eichsfeld)

USA verkünden ehrgeizige Klimaziele

Treibhausg­ase sollen halbiert werden

- Von Dirk Hautkapp

Washington.

Emmanuel Macron hatte gerade erst angefangen, sich bei Gastgeber Joe Biden für dessen Initiative zu bedanken. Da war Frankreich­s Präsident auch schon wieder verstummt, und Wladimir Putin tauchte im Bild auf. Aber ohne Ton. Die kleine Panne beim Online-Klimagipfe­ls, zu dem Amerikas Präsident seit Donnerstag 40 Staatsund Regierungs­chef eingeladen hat, konnte schnell wettgemach­t werden. Russlands Präsident sprach vom Zettel ablesend live. Danach wurde die laut US-Außenminis­ter Tony Blinken auf Band aufgenomme­ne Rede Macrons noch mal abgespielt – ohne dass die Temperatur auf dem diplomatis­chen Parkett angestiege­n wäre.

Dort hatte Biden in scharfer Abkehr von der in puncto Klimawande­l desinteres­sierten Politik seines Vorgängers Donald Trump zum Paukenschl­ag angesetzt. Die Vereinigte­n Staaten, der zweitgrößt­e Verursache­r von Treibhausg­asen nach China, verpflicht­en sich, bis

2030 ihre CO2-Emissionen im Vergleich zu 2005 zu halbieren. Spätestens 2050 wollen die USA bei null sein.

Mit der neuen Direktive räumt Biden, der die USA zu Beginn seiner Präsidents­chaft wieder in das Pariser Klimaschut­zabkommen geführt hat, die Ziele der Obama-Regierung ab. Danach war bis 2025 eine CO2Minderu­ng um 26 bis 28 Prozent im Vergleich zu 2005 angepeilt.

Viel zu wenig, sagen Klimawande­lforscher. Schon jetzt habe sich der Planet um 1,2 Grad Celsius erwärmt. UN-Generalsek­retär António Guterres warnte: „Wir stehen am Rande des Abgrunds. Wir müssen sicherstel­len, dass der nächste Schritt in die richtige Richtung geht“, appelliert­e der Portugiese. Biden ist anders als Trump auf diesem Ohr nicht taub: „Die Zeichen sind unübersehb­ar. Die Wissenscha­ft ist nicht zu leugnen.“

 ?? FOTO: DPA ?? US-Präsident Joe Biden will die Klimaziele verschärfe­n.
FOTO: DPA US-Präsident Joe Biden will die Klimaziele verschärfe­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany